Folge
09.10.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
200EUR € 200
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 407670
Lot 2594 D | Folge
Möglicherweise im Rahmen diverser Besuche in botanischen Gärten und Orangerien über einen längeren Zeitraum hinweg entstandene Malereien. Detailliert und recht gekonnt ausgeführt, meist mit dem lateinischen Pflanzennamen bezeichnet. Es handelt sich größtenteils um heimische Wildund Zierblumen, darunter Iris, Anemone, Narzisse, Gladiole, Rhododendron, Tulpe, Akelei, Kapuzinerkresse, Aurikel, Schachbrettblume, Salbei, Glockenblume oder Sauerklee. Daneben finden sich auch einige exotische Arten wie Aloe, Caffeestrauch, Camelie, die "Fürstl[iche] Passiflora zu Rudolstadt" oder die erst auf der sog. Rurik-Expedition in den Jahren 1815-18 von Adelbert von Chamisso dokumentierte Escholzia (recte: Eschscholzia) californica. - Papier etwas gebräunt, vereinzelt leicht fleckig. - (73)
| Auction house category: | Books and manuscripts |
|---|
| Auction house category: | Books and manuscripts |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |



