ID 835762
Lot 5047 | Franz Ritter von Epp (1868 - 1947) - persönliches Petschaft, um 1920
Estimate value
€ 500
Franz Xaver Epp wurde mit der Verleihung des Ritterkreuzes des Militär-Max-Joseph-Ordens am 23.6.1916 für die Einnahme von Fleury als Kommandeur des Leib-Regiments in den persönlichen Adelsstand erhoben. 1918 erhielt er auch den Pour le Merite für die Erstürmung des Kemmelbergs. Von 1933 bis 1945 war er Reichsstatthalter in Bayern.
Provenienz: ZAM - Zentrum für Außergewöhnliche Museen, München. Ausgestellt unter der Inventarnummer 6 in der Sonderausstellung "Das Siegel in meiner Hand - Petschaften bedeutender Persönlichkeiten des 18., 19. und des frühen 20. Jahrhunderts" vom 23.7. bis 15.11.2001. Dazu das ehemalige Inventarkärtchen, zwei Farbaufnahmen des Museums, ein Kuvert mit Siegelabdruck und in Kopie ein Presseschreiben für die Ausstellung der damaligen Museumsleiterin.
Versilbertes Metall, innen hohl. Quaderförmiges Griffstück, die etwas eingezogene Siegelfläche mit dem geschnittenen ritterlichen Wappen in Form eines steigenden Steinbocks mit Edelweiß im Maul. Maße 50 x 20 x 20 mm, Gewicht 26 g.
Franz Xaver Epp wurde mit der Verleihung des Ritterkreuzes des Militär-Max-Joseph-Ordens am 23.6.1916 für die Einnahme von Fleury als Kommandeur des Leib-Regiments in den persönlichen Adelsstand erhoben. 1918 erhielt er auch den Pour le Merite für die Erstürmung des Kemmelbergs. Von 1933 bis 1945 war er Reichsstatthalter in Bayern.
Provenance: ZAM - Zentrum für Außergewöhnliche Museen, München. Ausgestellt unter der Inventarnummer 6 in der Sonderausstellung "Das Siegel in meiner Hand - Petschaften bedeutender Persönlichkeiten des 18., 19. und des frühen 20. Jahrhunderts" vom 23.7. bis 15.11.2001. Dazu das ehemalige Inventarkärtchen, zwei Farbaufnahmen des Museums, ein Kuvert mit Siegelabdruck und in Kopie ein Presseschreiben für die Ausstellung der damaligen Museumsleiterin.
| Auction house category: | Third Reich contemporary history |
|---|
| Auction house category: | Third Reich contemporary history |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



