ID 1341351
Lot 2180 | Frühe Meissen Zuckerdose mit seltenen Hoeroldt-Chinoiserien
Estimate value
€ 12 000 – 24 000
Ovaler, gedrückter Korpus mit profiliertem Rand. Eingelassener, gewölbter Deckel mit der Bekrönung in Gestalt eines sitzenden, vergoldeten Fo-Hundes. Auf dem Deckel, teilw. in goldornamentierten Reserven aus Laub- und Bandelwerk mit Lüsterfond gerahmte, szenische Darstellungen festlich gekleideter Chinesen in blühenden, asiatischen Gartenlandschaften bei der Teezeremonie oder Pfeife rauchend. Korrespondierender Dekor mit selten dargestelltem Federvieh in den Kartuschen auf der Wandung. Die Schmalseiten des Korpus mit großen, langgezogenen Blütenzweigen mit Insekten. Feine, polychrome Malerei in Eisenrot, Purpur, Grün, Braun mit wenig Gelb. Goldstaffage. Teilw. Goldnr. 15. Rest.; Unterglasurblaue "K.P.M."-Marke. 8,5 cm. 12 cm x 9,5 cm.
Vgl. Slg. Wark, Nr. 162.; Vgl. Brattig, MAK Köln, Nr. 184 (Form).
An early lidded porcelain sugar box with rare chinoiserie scenes. Restored. Partly gold painter‘s no. 15. K.P.M.-Marke.
Meissen. Um 1725.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





