Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher - Stickbild als Neujahrsgeschenk, datiert 1.1.1790
17.10.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
500EUR € 500
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1034983
Lot 3295 | Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher - Stickbild als Neujahrsgeschenk, datiert 1.1.1790
Estimate value
€ 500
Blücher wurde nach dem Tod von König Friedrich II., bei dem er in Ungnade fiel, wieder in Dienst genommen und 1787 zum Major befördert. Im Jahr 1789 avancierte er zum Oberstleutnant der Husaren (HR 8 von der Goltz). So erscheint er auch in der Rangliste der preußischen Armee von 1790, wo unter den Offizieren der gesamten Armee nur ein einziger von Blücher zu finden ist (Auszug des alphabetischen Namensverzeichnisses aus dem Internet liegt bei). Die Dienerin war offenbar nicht tagesaktuell über den Rang Blüchers informiert. Spannendes, anrührendes Zeitzeugnis.
Provenienz: Nach Einliefererangabe aus der Freiherrnfamilie von Wolff (Livland) stammend.
Gebhard Leberecht von Blücher - an embroidery as a New Year's gift, dated 1.1.1790
Papier, feinst mit farbigen Seidenfäden in Blau-, Grün- und Brauntönen (etwas ausgeblichen) bestickt, die ein Sträußchen und Ranken darstellen. In Tinte von Hand beschriftet "Sr Hochwohlgebohrn dem Hern Major v Blücher / Mit Ehrfurcht bester Herr / wird dier mein Wunsch geweit / daß Neue Jahr erlaubt, mir / diese Dreistig Keit, / dein hohes Wohlergehen / noch manches frohes Jahr / beglückt von mir / zu sehn", datiert "Malchin d(en) 1. Januar 1790 / Ew Hochwohlboh(rn) gehorsamste Dienerin Juliana Souhw, geb. Sparrn(?)". Unter Glas in neuem Holzrahmen (Maße 21,5 x 14,7 cm).
Blücher wurde nach dem Tod von König Friedrich II., bei dem er in Ungnade fiel, wieder in Dienst genommen und 1787 zum Major befördert. Im Jahr 1789 avancierte er zum Oberstleutnant der Husaren (HR 8 von der Goltz). So erscheint er auch in der Rangliste der preußischen Armee von 1790, wo unter den Offizieren der gesamten Armee nur ein einziger von Blücher zu finden ist (Auszug des alphabetischen Namensverzeichnisses aus dem Internet liegt bei). Die Dienerin war offenbar nicht tagesaktuell über den Rang Blüchers informiert. Spannendes, anrührendes Zeitzeugnis.
Provenance: Nach Einliefererangabe aus der Freiherrnfamilie von Wolff (Livland) stammend.
Condition: II
| Auction house category: | Prussia: Army in general |
|---|
| Auction house category: | Prussia: Army in general |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


