ID 904301
Lot 329 | Georg Engst (Hamburg 1930 - Hamburg 2021). Sieben Pferde.
1974. Bronze, rotbraun patiniert. H. 27 x B. 40 x T. 21 cm. Gießerstempel: Schmäke Düsseldorf. Einer von 2 Güssen. In der Komposition der 7 nebeneinanderstehenden Pferde mit nur 11 Vorder- und 13 Hinterbeinen versteckte der Künstler ein Spiel mit den Primzahlen, indem er die '7' für die Köpfe/Körper einsetzte, die '11' für die Vorderbeine und die '13' für die Hinterbeine. Die Addition der 3 Primzahlen ergibt die Primzahl '31' - Literatur: WVZ Tiedge 96 (hier abweichend als Noack-Guss bezeichnet). Der vorliegende Guss war ein Geschenk des Künstlers an die Hamburgische Landesbank. - Deutscher Bildhauer, studierte nach einem Theologiestudium Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. A. Hiller und an der HFBK in Hamburg bei E. Scharff. Seit 1967 als freischaffender Künstler in Jersbek bei Bargteheide tätig, bevorzugt in Holz, Stein, Bronze und Stahl, dabei eine Vielzahl an staatlichen Aufträgen für öffentliche Bauten, der sog. 'Kunst am Bau'. Kleinplastische Arbeiten thematisieren häufig den Balanceakt, der als Metapher für den Menschen in der Gesellschaft gesehen werden kann - Gleichgewicht halten oder verlieren. Lit.: WVZ Gisela Tiedge: Das Werk von Georg Ernst. Kunst am Bau und im öffentlichen Raum. Bonn 2015.
| Artist: | Georg Engst (1930 - 2021) |
|---|---|
| Auction house category: | Sculptures and Bronzes |
| Artist: | Georg Engst (1930 - 2021) |
|---|---|
| Auction house category: | Sculptures and Bronzes |
| Address of auction |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 040 343471 | ||||||||||||||
| Phone | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 26.18 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











