Gonnella, T.
09.10.2020 10:00UTC +02:00
Classic
Sold
730EUR € 730
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 406787
Lot 1711 | Gonnella, T.
Erstausg. - Gonnella präsentierte seine Rechenmaschine 1851 auf der Großen Ausstellung in London, wo sie die höchste Medaille gewann. Seine Forschungen wurden von Leopold II., Großherzog der Toskana, finanziert, dem er eine der drei 1857 gebauten Rechenmaschinen schenkte. Die erste hier beschriebene Maschine ist ein Zifferblattaddierer, ähnlich der Maschine von Pascal, und die andere spätere Maschine (entwickelt 1857) ist ein einstelliger Tastatur- oder Spaltenaddierer. Beispiele für beide Maschinen sind heute erhalten, die erste in Bonn, die zweite in Florenz. - Buchblock gebrochen, breitrandig u. etwas stockfleckig. Exlirbis. - First edition. Gonnella presented his calculating machine at the Great Exhibition in London in 1851 where it won the highest medal. With 2 folded lithographed plates. Original wrappers.
| Auction house category: | Books and manuscripts |
|---|
| Auction house category: | Books and manuscripts |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


