ID 1476852
Lot 3658 | Große Reservistenpfeife der Gardes du Corps, 1887 - 1890, und Reservistenpfeife der Chevaulegers, 1899 - 1902
Extrem lange, mehrfach verschraubte Pfeife eines Angehörigen des ranghöchsten preußischen Regiments im Dreikaiserjahr 1888(!). Mehrteilig gefertigt aus Porzellan, Holz, Horn, Geweih, Gummi, gelbem und weißem Metall. Der farbig handbemalte Porzellankopf über dem Uniformportrait bezeichnet "Heinrich Winkelmann / Andenken an meine Dienstzeit 1887-90 / 2. Esk. Regt. Gardes du Corps in Potsdam" und "Treu gedient drei deutschen Kaisern" mit Darstellung der drei Kaiser. Der metallene Klappdeckel in Form eines GdC-Helmes. Außerdem an der Pfeife ein springendes Pferd, zwei Lanzen mit preußischen Flaggen, ein Porzellan-Zwischenstück mit farbigem Uniformportrait und rs. Schriftzug "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", ein Gdc-Helm aus Horn und Metall etc. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Gesamtlänge 200 cm. Absolut einzigartiges Objekt, sehr repräsentativ. Dazu eine kleine 25 cm lange Pfeife mit Porzellankopf, darauf farbig gemalt ein bayerischer Chevauleger ("Georg Bauer 1899 - 1902").
A large reservist whistle of the Gardes du Corps, 1887 - 1890, and a reservist whistle of the Chevaulegers, 1899 - 1902
A large reservist whistle of the Gardes du Corps, 1887 - 1890, and a reservist whistle of the Chevaulegers, 1899 - 1902
Extrem lange, mehrfach verschraubte Pfeife eines Angehörigen des ranghöchsten preußischen Regiments im Dreikaiserjahr 1888(!). Mehrteilig gefertigt aus Porzellan, Holz, Horn, Geweih, Gummi, gelbem und weißem Metall. Der farbig handbemalte Porzellankopf über dem Uniformportrait bezeichnet "Heinrich Winkelmann / Andenken an meine Dienstzeit 1887-90 / 2. Esk. Regt. Gardes du Corps in Potsdam" und "Treu gedient drei deutschen Kaisern" mit Darstellung der drei Kaiser. Der metallene Klappdeckel in Form eines GdC-Helmes. Außerdem an der Pfeife ein springendes Pferd, zwei Lanzen mit preußischen Flaggen, ein Porzellan-Zwischenstück mit farbigem Uniformportrait und rs. Schriftzug "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", ein Gdc-Helm aus Horn und Metall etc. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Gesamtlänge 200 cm. Absolut einzigartiges Objekt, sehr repräsentativ. Dazu eine kleine 25 cm lange Pfeife mit Porzellankopf, darauf farbig gemalt ein bayerischer Chevauleger ("Georg Bauer 1899 - 1902").
Condition: II
| Auction house category: | Prussia: Cuirassiers |
|---|
| Auction house category: | Prussia: Cuirassiers |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|









