Henri Millot, zugeschrieben

Estimate value
€ 3 000 – 4 000
Auction dateClassic
26.06.2024 14:00UTC +02:00
Buyer Premium 30%
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Event location
Germany, München
ID 1237545
Lot 169 | Henri Millot, zugeschrieben
Christian IV of Palatinate-Zweibrücken
Oil auf canvas. 151.5 x 118 cm. Relined. Restored. Damaged.

Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722 Bischweiler/Bischwiller - 1775 Schloss Pettersheim) war ein Sohn Herzogs Christian III. von Pfalz-Zweibrücken und Karolines von Nassau-Saarbrücken. Bereits mit zwölf Jahren erhielt er nach dem Tod seines Vaters den Herzogstitel, bis 1740 übernahm daher seine Mutter die Regentschaft. Die Jahre 1737 bis 1739 verbrachte er zusammen mit seinem Bruder zur Ausbildung in Leyden, danach folgte bis 1740 ein Aufenthalt am französischen Königshof. 1751 ging Christian eine morganatische Ehe mit der Französin Marianne Camasse (1734-1807), spätere Gräfin von Forbach, ein. Sein Neffe, Maximilian Joseph, der spätere König Maximilian I. Joseph von Bayern, kam nach dem Tod seines Vaters, des jüngeren Bruders Christians, Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, in die Obhut Christians IV.

Das vorliegende Bildnis zeigt den jungen Pfälzer Prinzen noch zu Lebzeiten seines Vaters. Seine Eltern hatten sich im Jahr seiner Geburt, 1722, bereits von Henri Millott porträtieren lassen. Diese beiden Gemälde befinden sich im Depot der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen (Inv.-Nr. 4472 und 4473). Millot, ein Schüler des berühmten Nicolas de Largillière, scheint für die Pfalz-Zweibrücker Familie häufiger tätig gewesen zu sein, auch ein (angebliches) Bildnis des Gustav Samuel Leopold von Pfalz-Zweibrücken befindet sich im Bestand der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen (Inv.-Nr. 3059).
Address of auction Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Germany
Preview
Phone 089 231710-20
Fax 089 231710-50
Email
Buyer Premium 30%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 09:00 – 17:30   
Tu 09:00 – 17:30   
We 09:00 – 17:30   
Th 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa closed
Su closed

Related terms