Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Leopoldine zu,
13.02.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
---|---|
Event location | Germany, Pforzheim |
Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
ID 1375462
Lot 2133 | Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Leopoldine zu,
geb. zu Fürstenberg (1791-1844). Eh. Brief mit Unterschrift Lina, dat. Donaueschingen, 15. Sep. 1825. Gr.8°. 2 Bl., 2 S. beschrieb. Mit Siegel u. Stempeln. Mehrf. gefalt.
An den Königl. Preußischen Ober-Regierungsrat Werner von Haxthausen in Köln: "Dem Glücklichen schlägt keine Stunde soll ich mich daher wundern, daß Sie lieber Werner, das Datum vergessen? Nein, aber innig erfreuen, daß Sie glücklich sind und gerührt Ihnen danken, daß Sie troz dem Nachrichten der Schwester wünschen, den so deute ich Ihre freundliche Vorsorge mir Ihren jezigen Aufenthalts Ort zu bezeichnen, zum Danke schreibe ich Ihnen sogleich. Alles was Sie mir von Ihrer Zukunft sagen, genügt mir, die Aussicht bald am eigenen Herde die häusliche Ruhe zu finden die niemand besser zu schäzen weiß, als wer wie Sie alle Stürme des Lebens erfahren, ist mir ein freundliches Bild. Und Ihre Plane haben meinen vollen Beifall. Ich freue mich herzlich darauf, die Bekanntschaft der liebenswürdigen Elise zu machen, die ich für jede schöne Stunde die sie Ihnen schaft, liebe, Sie können also genau den Maßstab geben von der Lebhaftigkeit meiner Gefühle für die neue Schwester. Den Gedanken Italien mit Euch zu sehen hat so viel Reize, daß ich diese Hofnung nicht aufgeben will, in drei Jahren wird mein Sohn das mütterliche Hauß verlassen, meine Tochter zwölf Jahre sein, und die jüngeren Söhne vielleicht in ein Institut kommen... Meine Geschwister nehmen den größten Antheil an Ihrem Glüke, meine Schwägerin hat uns mit einem Knäbchen beschenkt der so wie die Mutter sehr wohl ist...". - Tls. Einr. in d. Falzen, beschäd. durch Öffnen.
Besteuerungstyp D
Auction house category: | Autographs |
---|
Auction house category: | Autographs |
---|
Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany |
---|---|
Preview | |
Phone | +49 (0)7231 92320 |
Fax | +49-7231-923216 |
Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
Conditions of purchase | Conditions of purchase |
Related terms
Frequently asked questions
First of all, you should register to be able to purchase at auction. After confirming your email address, enter your personal information in your user profile, such as your first name, last name, and mail address. Choose a lot from the upcoming auction and the maximum amount you want to place on it. After confirmation of your choice, we will send your application by e-mail to the appropriate auction house. If the auction house accepts a request, it will participate in the auction. You can view the current status of a bid at any time in your personal account in the "Bids" section.
Auctions are performed by auction houses and each of the auction houses describes their terms of auction. You can see the texts in the section "Auction information".
The results of the auction are published within a few days after the end of the auction. In the top menu of the site, find the tab "Auctions". Click on it and you will be on the auction catalog page, where you can easily find the category "Results". After opening it, select the desired auction from the list, enter and view the current status of the interested lot.
The information about the auction winners is confidential. The auction winner will receive a direct notification from the auction house responsible with instructions for further action: an invoice for payment and the manner in which the goods will be received.
Each of the auction houses has its own payment policy for the won lots. All auction houses accept bank transfers, most of them accept credit card payments. In the near future you will find detailed information for each case in the section "Auction information" on the page of the auction catalog and the lot.
Shipment of the won lot depends on its size. Small items can be delivered by post. Larger lots are sent by courier. Employees of the auction houses will offer you a wide range to choose from.
No. The archive serves as a reference for the study of auction prices, photographs and descriptions of works of art.