(Jacobus de Gruytrode).
08.10.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
1400EUR € 1 400
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 405293
Lot 217 | (Jacobus de Gruytrode).
GW M 13880. Günther, Wiegendrucke d. Leipziger Slgn. 1205. Madsen 2157. Nicht bei Hain, BMC, STC etc. - Sehr seltene Leipziger Inkunabel. - Heute wird das Werk allgemein dem Kartäusermönch deutscher Herkunft, Jacob von Gruytrode, zugeschrieben. Er war Prior des Kartäuser-Konvents bei Lüttich und starb 1482 (vergleiche ADB X, 71). In diesem Werk versucht er in zahlreichen moralischen und belehrenden Geschichten, die Nichtigkeit der weltlichen Freuden zu beweisen. - Etw. gebräunt u. durchgeh. wasserrandig, teilweise leicht wellig. Anfang mit kl. Wurmloch. Durchgeh. zahlreich Marginalien u. Unterstreichungen von alter Hand. Die Initialen nicht eingemalt. Hs. Eintrag a. T. teilweise gelöscht. - Very rare incunable printed in Leipzig. Half leather of the 19th century, partly rubbed. Initials not drawn in. Somewhat browned and continuously waterstained, partly slightly wavy, beginning with small wormhole. Numerous marginalia.
| Auction house category: | Books and manuscripts |
|---|
| Auction house category: | Books and manuscripts |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


