ID 1084207
Lot 2786 | Johann Franz Schwanthaler
Estimate value
€ 3 900 – 7 800
Johann Franz Schwanthaler (1683 Ried im Innkreis - 1762 ebenda)
Der Evangelist Johannes
Lindenholz, geschnitzt, rücks abgeflacht und ausgehöhlt, polychrom gefasst; Fassung übergangen, minim. besch.; Subtil ausgeführte Darstellung des Heiligen mit dynamischer Pose und korrespondierendem Gestus. Um 1710 entstandene, eigenhändig ausgeführte Skulptur des Barock-Hauptmeisters der Bildhauerfamilie, für den die markante Faltengebung und die Ausführung des Gesichts mit mandelförmigen Augen charakteristisch sind. Johann Franz Schwanthaler war der jüngste Sohn von Thomas Schwanthaler (1634-1707) und Mitglied der Bildschnitzer- und Bildhauerdynastie, die sich über sieben Generationen erstreckt und in Bayern sowie Oberösterreich tätig war. 1710 übernahm er die Werkstatt seines Vaters, der ihn anfänglich stark prägte. H. 49 cm.
Beigefügt: Gutachten von Prof. Peter Kössl, September 2021.
Carved and painted limewood sculpture of Saint John the Evangelist. Polychromy overpainted, minor flaw. Accompanied by an expertise from Professor Peter Kössl, September 2021.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



