Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 ebenda)

Lot 1872
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event locationGermany, Ahlden(Aller)
Buyer Premium25.0%
ID 1465201
Lot 1872 | Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 ebenda)
Estimate value
€ 14 000 – 28 000
Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 ebenda)
Straße in Laren
Blick auf die Geerbrug oder Koenebrug über die 1935 zugeschüttete Levendaal-Gracht (in Höhe der Geregracht) nach Westen. Eine große Anzahl der malerischen Hauptwerke, Zeichnungen und Grafiken Liebermanns stellt Motive aus Holland dar. Das relativ große Blatt zeigt eindringlich, wie Liebermann als der große Impressionist, in subtiler Weise die Licht- und Schattenwirkungen an der von Bäumen flankierten Gracht in Alt-Leiden faszinierten, die durch Figuren wie die beiden Mädchen im Vordergund belebt wird. Seit seiner ersten Reise 1871 in die Niederlande, nach Amsterdam und Scheveningen, faszinierte ihn das Land, seine Menschen, die Landschaft und Städte. Seitdem folgten bis 1913 zahlreiche Reisen, oft mehrmonatige Studienaufenthalte und später auch regelmäßige Sommerreisen mit der Familie in die Niederlande. Die Zeichnung spiegelt zugleich die zwei Seelen Liebermanns wider, der als Bürger in Berlin, als Maler jedoch in Holland lebte. Erst in Holland fand er im Umfeld der "Haager Schule" eine freie Erfassung der Landschaft. Mehrfach besuchte er offenbar auch Leiden, wie u. a. seine Gemälde vom "Stevensstift" von 1889/90, "Oude Vinck" von 1905 und der "Biergarten in Leiden (Zelten)" aus dem Jahr 1900 belegen. Liebermann war 1892 in Berlin Mitbegründer der "Vereinigung der XI", aus der 1898 die "Berliner Secession" hervorging, in der er eine führende Position übernahm. Nach dem I. Weltkrieg fungierte Liebermann 1920-1932 als Präsident, dann 1932-1933 als Ehrenpräsident der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Schwarze Keide mit Weißhöhungen, L. u. sign.; Blatt 34,7 cm x 49,7 cm. Rahmen.
Beigefügt Expertise von Frau Dr. Margreet Nouwen, Max Liebermann-Archiv, Berlin, August 2025.
Provenienz: Karl & Faber, Auktion 139, München 28./29.11.1974, Lot 1326; norddeutsche Privatsammlung.
Black chalk with whitening on paper. Signed. Accompanied by an expertise from Dr. Margreet Nouwen, Max Liebermann-Archiv, Berlin, August 2025.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

More from Creator

MAX LIEBERMANN (1847-1935)
MAX LIEBERMANN (1847-1935)
£300 000
MAX LIEBERMANN (1847-1935)
MAX LIEBERMANN (1847-1935)
£500 000
Max Liebermann
Max Liebermann
€150 000
Max Liebermann. Aus dem Grunewald
Max Liebermann. Aus dem Grunewald
€150 000
Max Liebermann. Mutter mit Kind
Max Liebermann. Mutter mit Kind
€25 000
Max Liebermann. Badende Knaben im Wind
Max Liebermann. Badende Knaben im Wind
€200
Max Liebermann. Landscape at Wannsee. 1918
Max Liebermann. Landscape at Wannsee. 1918
€1 200
Max Liebermann. Badende Knaben
Max Liebermann. Badende Knaben
€400

Related terms