ID 1277656
Lot 1913 | Otto Pippel
Estimate value
€ 3 300 – 6 600
(1878 Lodz - 1960 Planegg bei München)
Burg Gutenfels und die Burg Pfalzgrafenstein (Pfalz bei Kaub) am Rhein
Blick von einer Anhöhe auf Burg Gutenfels aus der Stauferzeit und das Rheintal mit der auf einer Felseninsel liegenden, pittoresken Burg Pfalzgrafenstein, die beide zu den wenigen, selten gut erhaltenen bzw. unzerstörten und kaum veränderten Burgen im Oberen Mittelrheintal gehören und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Das im für den Künstler charakteristischen, spätimpressionistischen Stil, mit flirrenden Lichteffekten gemalte Werk, gehört zu einer kleinen Gruppe von Rheinlandschaften Pippels. In subtiler Weise fängt Pippel die Stimmung, die räumliche Tiefe des sich schlängelnden Rheins und das Licht ein, indem er vom dunkleren Vordergrund in ganz duftig zarte, vorwiegend hellblaue Töne im Hintergrund übergeht. Pippel studierte in Karlsruhe und Dresden bei Gotthardt Kuehl. Ansässig in Planegg bei München bzw. in Garmisch-Partenkirchen, beschickte er ab 1912 erfolgreich die Ausstellungen im Münchener Glaspalast. Öl/Lwd., doubl.; R. u. sign.; 100,5 cm x 110 cm. Rahmen.
Oil on canvas, relined. Signed.
| Artist: | Otto Eduard Pippel (1878 - 1960) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Artist: | Otto Eduard Pippel (1878 - 1960) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











