ID 857382
Lot 2469 | Otto Tarnogrocki
Estimate value
€ 1 800 – 3 600
(1875 Lobsens/Provinz Posen - 1946 Nienhagen bei Rostock)
Meereswogen mit Segelschiffen auf der Ostsee
Impressionistisches Seestück Tarnogrockis, der zur Künstlerkolonie in Schwaan gehörte. Der Maler studierte seit 1893 an der Kgl. Kunstschule in Berlin, 1894 wechselte er an die Kunstschule Weimar zu Franz Bunke. Dieser fuhr mit ihm und weiteren Schülern mehrmals in das mecklenburgische Schwaan, wo sich Ende des 19. Jh. eine Künstlerkolonie entwickelt hatte. Seine künstlerische Ausbildung vollendete Tarnogrocki an der Kunstakademie in Stuttgart bei Carlos Grethe und in Paris an der Académie Colarossi. 1905 wurde der Künstler in Stettin ansässig, doch blieb er in Verbindung zu den Schwaaner Malern. Ein großer Teil seines Oeuvres ging im II. Weltkrieg verloren, die wenigen erhaltenen Werke zeigen ein beachtliches künstlerisches Niveau sowie dass er außer Landschaften insbesondere Stadtansichten und Hafenmotive in Mecklenburg-Vorpommern malte. Öl/Lwd.; L. u. sign.; 75 cm x 125,5 cm. Wohl Original-Rahmen.
Oil on canvas. Signed.
| Artist: | Otto Tarnogrocki ( 1875-1946 ) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Artist: | Otto Tarnogrocki ( 1875-1946 ) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



