ID 857803
Lot 2890 | Paris mit Apfel
Estimate value
€ 4 600 – 9 200
Auf einem mit plastischen Blumen und Blättern belegten Felssockel sitzender, in einen langen Umhang gekleideter, Paris. In seiner rechten Hand einen Apfel haltend. Sparsame, polychrome Malerei mit Goldkonturierung. Minim. best./rest.; H. 12 cm.
Figur aus der griechischen Mythologie, Sohn des trojanischen Königs Priamos und der Hekabe. Paris wird von Zeus dazu bestimmt, unter den im Streit liegenden Göttinnen Aphrodite, Athene und Hera zu wählen, wem der Apfel mit der Aufschrift "Für die Schönste" gebührt und damit das Urteil zu fällen, welche Göttin die Schönste ist.
A porcelain figure of Paris with apple on a rock pedestral applied with blossoms and leaves. Minor chipped/restored.
Meissen. Um 1745.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



