ID 1517271
Lot 1812 | Paul Kother
Estimate value
€ 1 400 – 2 800
(1878 Leipzig - 1963 Weimar)
Drei Akte
Flächig angelegte, stark konturierte Aktdarstellung mit kräftiger Schattenbehandlung und zarter, pastelltoniger Kolorierung. Charakteristische, expressionistische Arbeit Kothers, die den Einfluss Max Pechsteins, Erich Heckels, Ernst Ludwig Kirchners sowie seines Freundes und Schwagers Otto Müller klar verdeutlicht. 1914 ging Kother nach Berlin, wo sich rasch erste bedeutende Erfolge einstellten. Im "Dritten Reich" gehörte auch er als Expressionist zu den verfemten "entarteten" Künstlern. Er zählt zu den bedeutenden wiederentdeckten Künstlern der sog. "verschollenen Generation". Farbkreide/chamoisfarbenes Papier. Verso handschrftliche Werk-Nr. P169. 61 cm x 47 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen.
Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.
Coloured chalk on chamois coloured paper.
| Artist: | Paul Kother (1878 - 1963) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Artist: | Paul Kother (1878 - 1963) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|










