ID 1339947
Lot 776 | Prachtvoller Georg III-Teekessel mit Rechaud
Estimate value
€ 3 600 – 7 200
Silber, vergoldet. Über drei geschwungenen Volutenbeinen rundes Rechaudgestell mit Brenner. Teekanne mit umgekehrt birnförmigem Korpus, übergehend in scharnierten, aufgewölbten Deckel mit Knauf in Form einer plastisch ausgearbeiteten Blume. Mittig ansetzender Rohrausguss. Übergreifender von zwei Rocaillen gehaltener und mittig mit Leder umwickelter Henkel. Wandung und Deckel von senkrechten, wellenförmig verlaufenden Zügen strukturiert. Kessel und Rechaud mit reichem, am Stövchen in Ajour gearbeitetem Dekor aus Blüten, Rocaillen und Akanthusblättern reliefiert. Stövchendeckel und Wandung schauseitig graviert mit dem Wappen und Motto des Vereinigten Königreichs, "HONI SOIT QUI MAL Y PENSE". Leder besch.; Gest., Beschaumarken, Herstellerzeichen und Jahresbuchstabe "N". Gew. zus. ca. 2350 g. H. 41 cm. 27 cm x 20 cm.
A splendid George III gilt silver tea kettle with a spirit warmer. Leather on handle damaged. Assay and maker´s marks, date letter "N".
England. London. Daniel Smith & Robert Sharp. 1768.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|






