Römische Öllampe in Phallus-Form, 1. Hälfte 2. Jhdt. n. Chr.

Lot 7085
11.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1490369
Lot 7085 | Römische Öllampe in Phallus-Form, 1. Hälfte 2. Jhdt. n. Chr.
Römische Öllampe in Phallus-Form, 1. Hälfte 2. Jhdt. n. Chr.
Öllampe aus ziegelrotem Ton mit hautfarbenem Überzug aus geschlämmtem Ton in Gestalt eines erigierten Penis. Die lang ausgezogene Schnauze stellt Schaft und Glans dar, letztere hinter deutlich markiertem Eichelkranz. Der hintere Korpus der Öllampe von unten her noch deutlich wahrnehmbar als Scrotum mit zwei Gonaden, auf der Oberseite ovaler Spiegel mit in halbkugeliger Mulde liegendem Eingußloch für das Öl. Die Wände der Mulde gerippt, die Mulde am Rand von doppelter Wulst umgeben, davor Reihe aus Halbkreisen mit Buckeln darin. Am äußeren Rand des Spiegels wieder doppelte Wulst. Hinten, in der oberen Hälfte vom Rand des Lampenkörpers, senkrecht gestellter, scheibenförmiger Griff. Abgesehen vom geringfügigen Abrieb des hautfarbenen Überzugs an erhabenen Stellen ausgezeichnet erhaltene, intakte Öllampe. Im Bereich der als Glans geformten Schnauze dunkle Schmauchspuren vom Gebrauch der Lampe. Länge 10,8 cm.

KULTURGUT!
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 80er Jahren im nordbayerischen Kunsthandel.
Roman oil lamp in the shape of a phallus, first half of the 2nd century A.D.
Roman oil lamp in the shape of a phallus, first half of the 2nd century A.D.
Öllampe aus ziegelrotem Ton mit hautfarbenem Überzug aus geschlämmtem Ton in Gestalt eines erigierten Penis. Die lang ausgezogene Schnauze stellt Schaft und Glans dar, letztere hinter deutlich markiertem Eichelkranz. Der hintere Korpus der Öllampe von unten her noch deutlich wahrnehmbar als Scrotum mit zwei Gonaden, auf der Oberseite ovaler Spiegel mit in halbkugeliger Mulde liegendem Eingußloch für das Öl. Die Wände der Mulde gerippt, die Mulde am Rand von doppelter Wulst umgeben, davor Reihe aus Halbkreisen mit Buckeln darin. Am äußeren Rand des Spiegels wieder doppelte Wulst. Hinten, in der oberen Hälfte vom Rand des Lampenkörpers, senkrecht gestellter, scheibenförmiger Griff. Abgesehen vom geringfügigen Abrieb des hautfarbenen Überzugs an erhabenen Stellen ausgezeichnet erhaltene, intakte Öllampe. Im Bereich der als Glans geformten Schnauze dunkle Schmauchspuren vom Gebrauch der Lampe. Länge 10,8 cm.

KULTURGUT!
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 80er Jahren im nordbayerischen Kunsthandel.
Condition: I -
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms