ID 1466433
Lot 2856 | Rudolf Belling (1886 Berlin - 1972 Münch…
Estimate value
€ 8 500 – 17 000
"Bildnis Alfred Flechtheim". Originaltitel
Bronze, dunkel patiniert. Sign. u. dat. 1927. Der Bildhauer Rudolf Belling gehört zu den großen Dogmensprengern in der Kunst des 20. Jhs., der die Kunst auch auf dem Gebiet der Plastik aus Traditionen und Konventionen befreite und in die Gegenwart der Moderne katapultierte. Dies wird auch an dieser Bronze deutlich. Bereits 1923 hatte Belling in seiner epochalen futuristischen "Skulptur 23" einen Kopf in seine einzelnen Bestandteile zerlegt, auf geometrische Grundformen reduziert und dann wieder zusammenmontiert. Bei seinem 1927 entstandenen Bildnis des bedeutenden Galeristen Alfred Flechtheim trieb er das Weglassen auf die Spitze, indem er die Darstellung auf diejenigen Gesichtsteile reduzierte, die dessen hervorstechende Merkmale in pointiert überzeichneter Weise erfassen: ausgeprägte Hakennase, schwere Lider und wulstige Lippen. Belling begann 1912 mit kubistisch-expressive Plastiken zu schaffen. Hierbei wurde er von futuristischen und konstruktivistischen Ideen, insbesondere vom befreundeten Alexander Archipenko beeinflusst. Im Dezember 1918 war Belling Mitbegründer der progressiven Künstlervereinigung "Novembergruppe". Ein Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens ist seine Bronzeplastik "Dreiklang" in der er Gedanken einer Vereinigung der Kunstrichtungen (Malerei, Bildhauerei, Architektur) zum Ausdruck brachte. Sie entstand im Jahr 1919, als auch das Bauhaus gegründet wurde mit ähnlichen Prinzipien. 1924 fand unter Ludwig Justi eine Einzelausstellung im Kronprinzenpalais in Berlin statt, aus der die Nationalgalerie Berlin auch den "Dreiklang" erwarb. Während der Weimarer Republik zeigte die Galerie Flechtheim Werke Bellings in mehreren Gruppenausstellungen. 1931 wurde Belling in die Preußische Akademie der Künste berufen. Im "Dritten Reich" geriet Belling jedoch zunehmend in Bedrängnis, so dass er im Januar 1937 in die Türkei emigrierte, wo er bis 1965/66 lebte, arbeitete und lehrte. Seine Werke wurden von den Nationalsozialisten zerstört, beschlagnahmt und in der Schmähpropaganda-Ausstellung "Entartete Kunst" diffamiert. H. 18,3 cm.
Weitere Exemplare befinden sich u.a. im Museum of Modern Art in New York, in der Nationalgalerie in Berlin, in der Hamburger Kunsthalle, im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt, im Museum Ludwig in Köln, im Busch-Reisinger-Museum in Cambridge/Mass und im Museum Boymans van Beuningen in Rotterdam.
Dark patinated bronze, 1927. Signed and dated.
Auction house category: | Sculptures |
---|
Auction house category: | Sculptures |
---|
Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preview | |||||||||||||||
Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
Business hours | Business hours
|
Related terms
Frequently asked questions
First of all, you should register to be able to purchase at auction. After confirming your email address, enter your personal information in your user profile, such as your first name, last name, and mail address. Choose a lot from the upcoming auction and the maximum amount you want to place on it. After confirmation of your choice, we will send your application by e-mail to the appropriate auction house. If the auction house accepts a request, it will participate in the auction. You can view the current status of a bid at any time in your personal account in the "Bids" section.
Auctions are performed by auction houses and each of the auction houses describes their terms of auction. You can see the texts in the section "Auction information".
The results of the auction are published within a few days after the end of the auction. In the top menu of the site, find the tab "Auctions". Click on it and you will be on the auction catalog page, where you can easily find the category "Results". After opening it, select the desired auction from the list, enter and view the current status of the interested lot.
The information about the auction winners is confidential. The auction winner will receive a direct notification from the auction house responsible with instructions for further action: an invoice for payment and the manner in which the goods will be received.
Each of the auction houses has its own payment policy for the won lots. All auction houses accept bank transfers, most of them accept credit card payments. In the near future you will find detailed information for each case in the section "Auction information" on the page of the auction catalog and the lot.
Shipment of the won lot depends on its size. Small items can be delivered by post. Larger lots are sent by courier. Employees of the auction houses will offer you a wide range to choose from.
No. The archive serves as a reference for the study of auction prices, photographs and descriptions of works of art.