ID 1413239
Lot 500 | Säbel der Stadtmiliz Lüneburg, um 1800-20
Leicht gekrümmte Rückenklinge (gedunkelt, rostfleckig, stellenweise narbig) mit beidseitigem rückennahen Zug, im oberen Drittel beidseitig geätzt mit Ranken und Trophäen, dabei der Schriftzug "Lüneburg Stadt Melize". Glattes Messingbügelfäß eines sächsischen Grenadiersäbels, am Ansatz des gekürzten Handschutzes die alt eingravierte "No. 2". In schwarzer Lederscheide (krakeliert, berieben) mit Messingbeschlägen und Tragehaken (alte Reparaturlötung). Leicht beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren. Länge 81 cm. Vgl. Hilbert, Blankwaffen aus drei Jahrhunderten, S. 83, Abb. 96. Selten.
A sabre of the Lüneburg town militia, circa 1800-20
A sabre of the Lüneburg town militia, circa 1800-20
Leicht gekrümmte Rückenklinge (gedunkelt, rostfleckig, stellenweise narbig) mit beidseitigem rückennahen Zug, im oberen Drittel beidseitig geätzt mit Ranken und Trophäen, dabei der Schriftzug "Lüneburg Stadt Melize". Glattes Messingbügelfäß eines sächsischen Grenadiersäbels, am Ansatz des gekürzten Handschutzes die alt eingravierte "No. 2". In schwarzer Lederscheide (krakeliert, berieben) mit Messingbeschlägen und Tragehaken (alte Reparaturlötung). Leicht beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren. Länge 81 cm. Vgl. Hilbert, Blankwaffen aus drei Jahrhunderten, S. 83, Abb. 96. Selten.
Condition: II - III
| Place of origin: | Braunschweig |
|---|
| Place of origin: | Braunschweig |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



