ID 1218045
Lot 1528 | Schutzfigur ''hampatong'' aus Eisenholz
Estimate value
€ 4 000 – 6 000
H. 170 cm ( o.S.)
Diese expressive, rustikal und kraftvoll geschnittene Holzskulptur ist vollplastisch aus einem Stück Eisenholz gefertigt. Als „Eisenholz“ sind zwar viele Baumarten in den Tropen bekannt, für Borneo bezieht sich diese Bezeichnung allerdings spezifisch auf belian, Eusideroxylon zwageri). Dieses Holz weist eine extreme Dichte und Dauerhaftigkeit auf und geht in Wasser sofort unter. Bei diesem hampatong ist eine Mutter mit Kind dargestellt. Das Kind, welches die Brustwarze der Mutter berührt, wird im übertragenen Sinn erst geboren, wenn der Ehemann einen Kopf erbeutet hat, denn es muss erst Leben vergehen, ehe Neues entstehen kann. Die Mutter wendet dem Kind das Gesicht zu und streckt in einer unheilabwehrenden Geste die Zunge heraus. Es wird sich eher um eine Muttergottheit als um eine reale Person handeln. Die Hauptfigur hat einen traditionell hochgebundenen Haarknoten. Die Basis ist mit im Flachrelief geschnittenen Motiven versehen, die stilisierte Drachenmotive (aso) und Pflanzenformen zusammenführen. Das deutet auf die Verbindung Fruchtbarkeit / Ernte und Unterwelt (der aso ist deren Herr) und auf die Erneuerung des Lebens hin, die in der Hauptszene thematisiert ist. Der Stil der Basisreliefs, der sich auch in Tatauierungen findet, deutet auf Iban-Dayak hin (Sarawak), wie auch die rustikale kraftvolle „Grobheit“ der Ausführung. Es ist eine jahrtausendealte Beobachtung pflanzender Gruppen, dass durch „Tod“ (organische Substanzen) Pflanzenwachstum gefördert wird. Daher ist das Prinzip des Opfers immer als eine Geste der Erdernährung und Fruchtbarkeitsförderung zu verstehen, da das entschwundene Leben durch die Unterweltgottheiten neu aufgerufen werden kann. Schaman:innen, manang, können diesen Prozess steuern und katalysieren. Heute würde man diesen Prozess als „Stoffwechsel“ und die Ausnutzung profan als „Düngen“ bezeichnen, aber die empirische Beobachtung, dass aus Tod neues Leben entsteht, ist nach wie vor unbestreitbar.Hampatong (von patong: malaiisch „Statue“) nennt man generisch Ahnen- und Schutzfiguren aus hartem Holz. Sie werden von den Dayak-Gruppen auf Borneo sowohl als Erinnerungs-Skulpturen für Verstorbene auf den Begräbnisstätten als auch als Wächter vor den Langhäusern aufgestellt. Diese Figur kann als Schutzfigur anlässlich Namensfestivals oder Initiationen gefertigt worden sein.
Aus einer alten deutschen Privatsammlung, seit den 1950er Jahren gesammelt - Altersspuren, partiell etwas best. und Altersrisse, montiert
Auction house category: | Ethnographic tribal art |
---|
Auction house category: | Ethnographic tribal art |
---|
Address of auction |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Germany | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preview | |||||||||||||||
Phone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
Buyer Premium | 29,5% | ||||||||||||||
Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
Business hours | Business hours
|
Related terms
Frequently asked questions
First of all, you should register to be able to purchase at auction. After confirming your email address, enter your personal information in your user profile, such as your first name, last name, and mail address. Choose a lot from the upcoming auction and the maximum amount you want to place on it. After confirmation of your choice, we will send your application by e-mail to the appropriate auction house. If the auction house accepts a request, it will participate in the auction. You can view the current status of a bid at any time in your personal account in the "Bids" section.
Auctions are performed by auction houses and each of the auction houses describes their terms of auction. You can see the texts in the section "Auction information".
The results of the auction are published within a few days after the end of the auction. In the top menu of the site, find the tab "Auctions". Click on it and you will be on the auction catalog page, where you can easily find the category "Results". After opening it, select the desired auction from the list, enter and view the current status of the interested lot.
The information about the auction winners is confidential. The auction winner will receive a direct notification from the auction house responsible with instructions for further action: an invoice for payment and the manner in which the goods will be received.
Each of the auction houses has its own payment policy for the won lots. All auction houses accept bank transfers, most of them accept credit card payments. In the near future you will find detailed information for each case in the section "Auction information" on the page of the auction catalog and the lot.
Shipment of the won lot depends on its size. Small items can be delivered by post. Larger lots are sent by courier. Employees of the auction houses will offer you a wide range to choose from.
No. The archive serves as a reference for the study of auction prices, photographs and descriptions of works of art.