Seltener früher Meissen Tafelaufsatz "Der blühende Handel

Lot 687
10.05.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Starting price
€ 6 500
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event locationGermany, Ahlden(Aller)
Buyer Premium25.0%
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1407846
Lot 687 | Seltener früher Meissen Tafelaufsatz "Der blühende Handel
Estimate value
€ 6 500 – 13 000
Seltener früher Meissen Tafelaufsatz "Der blühende Handel
Russlands"
3-tlg.; Biskuitporzellan. Auf einem unregelmäßig gehöhten Gesteinssockel stehender, kräftiger junger Mann mit Anker, einen Ballen schnürend. Rückseitig zwei Amoretten beim Zählen der Münzen bzw. auf einem Warenballen sitzend, auf dem ein Füllhorn mit Schmuck und Münzen liegt. Den mit Efeufestons umkränzten Säulenschaft krönt das vierseitige Gesicht des Gottes Terminus. Entw. Michel Victor Acier, 1779. Modell-Nr. C 18. Terminus-Säulenschaft (19. Jh.) passend erg.; Teilw. besch./best.; Unw. rest.; Blaue Schwertermarke und teilw. eingepresste Schwertermarke im Dreieck. H. 42,5 cm. B. 41 cm. T. 29 cm.
Die Figurengruppe "Der blühende Handel Russlands" entstammt einem 7-tlg., allegorischen Tafelaufsatz und war eine diplomatische Geschenkgabe von König August III. an Generalfeldmarschall Nikolai Wissiljewitsch Repnin (1734-1801). Dieser hatte beim sog. "Frieden von Teschen" großen Einfluss. Die vier Blickachsen des Terminus verdeutlichen den "blühenden Handel Russlands" in alle vier Weltteile, ob zu Wasser oder auf dem Land, während die Münzen und das Füllhorn die florierenden Geschäfte versinnbildlichen sollen. Seltene, frühe Gruppe. Ein Vergleichsobjekt befindet sich in den Staatlichen Kunstslg. Dresden, Porzellanslg., Inv.-Nr. 7791 a, b.
Vgl. Pietsch, Triumph der blauen Schwerter, Nr. 519, S. 399f.; Pietsch, Meissen für die Zaren, S. Nr. 214, S. 134f.
Provenienz: Aus langjährigem, schwedischen Privatbesitz.
An early biscuit porcelain centrepiece of Russia's thriving commerce, originally as a gift from King August III. for Nikolai Wissiljewitsch Repnin. Modelled by M.V. Acier. Partly damaged/chipped. Column added later. Crossed swords mark.
Meissen. Letztes Viertel 18. Jh.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms

× Create a Search Subscription