Thurocz, J.de.
02.07.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
6500EUR € 6 500
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 365778
Lot 209 | Thurocz, J.de.
VD16 T 1212. USTC 633628. Apponyi, Hungarica III, 1691 (Ausgabe 1536). Denis, Wiens Buchdruckergeschichte II, 387. Dodgson I, S. 527. Röttinger, Flötner, Nr. 2-11. Rosenwald no. 665. Thieme-B. XII, 113. Erste dt. Ausgabe - Johannes de Thurocz (ca. 1435-1488 o. 1489) war ungarischer Historiker u. Verfasser der lat. Chronica Hungarorum, der umfangreichsten Arbeit des 15. Jhdts. über Ungarn, u. der ersten von einem Laien verf. Chronik Ungarns. Er wurde im Prämonstratenser unterrichtet, Kloster von Ipolyság (heute Sahy, Slowakei), wo er Latein und Recht studierte. 1465 zog er nach Buda, wo er später am Königshof als Notar v. Stephan Báthory tätig war. Er begann seine Chronica Hungarorum nach dem 29. Juli 1485. Die Erstausg. wurde 1488 von Stahel u. Preunlein in Brünn/Mähren gedruckt. Die dt. Erstausg. der vorliegenden ersten Ausgabe stammt von Hans Haug zum Freystein, der auch einige Ereignisse der jüngsten Zeit hinzufügte, beispielsweise die verheerende Schlacht von Mohács (1526), die Ungarn nicht nur für die Türken öffnete, sondern auch die Unabhängigkeit Ungarns beendete seit fast 400 Jahren. Es muss auch erwähnt werden, dass der Übersetzer den Originaltext von Thurocz gekürzt hat. - Am ob. Rd. teilweise etwas knapp beschn., leicht gebräunt, stellenweise etwas feuchtrandig u. fingerfl. - First German edition by Hans Haug zum Freystein, who also added some events from recent times, such as the Battle of Mohács. With engraved title and 18 woodcut vignettes. Modern vellum. Slightly browned, partly somewhat stained and waterstained.
| Auction house category: | Books and manuscripts |
|---|
| Auction house category: | Books and manuscripts |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


