Gouache — Auktionspreis

Karl Hauptmann war ein deutscher Landschaftsmaler, der sich auf Bergansichten spezialisiert hatte.


Karl Otto Götz war ein deutscher Maler und Lyriker. Er war ein Hauptvertreter der abstrakten Kunst und des Informel in Deutschland.


Paul Herbert Beck war ein deutscher expressionistischer Aquarellmaler.


Paul Herbert Beck war ein deutscher expressionistischer Aquarellmaler.




Hubert Berke war ein deutscher Maler und Grafiker.


Horst Janssen war ein deutscher Grafiker, Graveur, Plakatmaler und Illustrator. Er schuf zahlreiche Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitte, Lithografien und Holzstiche.
In Oldenburg, der Heimatstadt von Horst Janssen, gibt es ein Museum, das seinem Werk gewidmet ist. Sein Werk ist international in bedeutenden Museen vertreten.


Peter Herkenrath war ein deutscher autodidaktischer Maler, einer der hellsten Vertreter der abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg.
Er schuf sogenannte "Wandbilder": Mit Spachtel und Pinsel trug er dicke Farbschichten im Relief auf. Er malte viele Porträts seiner berühmten Zeitgenossen, häusliche Szenen und Stillleben.
Peter Herkenrath war Mitglied des Westdeutschen Künstlerbundes und des Verbandes Deutscher Künstler.


Peter Herkenrath war ein deutscher autodidaktischer Maler, einer der hellsten Vertreter der abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg.
Er schuf sogenannte "Wandbilder": Mit Spachtel und Pinsel trug er dicke Farbschichten im Relief auf. Er malte viele Porträts seiner berühmten Zeitgenossen, häusliche Szenen und Stillleben.
Peter Herkenrath war Mitglied des Westdeutschen Künstlerbundes und des Verbandes Deutscher Künstler.


Dieter Krieg war ein deutscher Künstler und Professor für Malerei, einer der bedeutendsten Vertreter der so genannten Neuen Figuration.
Krieg studierte an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, wo er später auch lehrte. Seit den 1970er Jahren malte er Alltagsgegenstände: Blumentöpfe und Rühreier, Chips und Diamanten - in seinen großformatigen Bildern machte Dieter Krieg nie einen Unterschied zwischen den bedeutenden Dingen des Lebens und dem Alltäglichen.
25 Jahre lang, von 1978-2002, war Dieter Krieg als Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie tätig und hat die nachfolgenden Künstlergenerationen maßgeblich beeinflusst. Er war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.


Paul Herbert Beck war ein deutscher expressionistischer Aquarellmaler.


Paul Herbert Beck war ein deutscher expressionistischer Aquarellmaler.


Paul Herbert Beck war ein deutscher expressionistischer Aquarellmaler.


Sol LeWitt war ein US-amerikanischer Künstler des Minimalismus. Er entwickelte den Begriff Konzeptkunst.


Tony Cragg, eigentlich Anthony Douglas Cragg ist ein englischer bildender Künstler. Bis Ende Juli 2013 war Cragg Rektor der Kunstakademie Düsseldorf.

 Серж Поляков. Фотопортрет художника.jpg)
Serge Poliakoff war ein russischer Maler. Er gilt als wichtiger Vertreter der Nouvelle École de Paris.
Zunächst variierte Poliakoff die akademischen Traditionen und bevorzugte gegenständliche Motive wie Akte, Häuser, Bäume und Ähnliches. Nach 1935 fand er sukzessive zur Abstraktion und nutzte Farbe als Farbe ohne gegenständliche Bezüge. Entscheidend beeinflusst wurde er in dieser Richtung von Kandinsky, den er bei seiner Rückkehr nach Paris kennenlernte. Durch Sonia und Robert Delaunay lernte er die emotive Qualität der Farbe schätzen, das Interesse für Simultankontraste wurde geweckt. Auch der Bildhauer Otto Freundlich übte mit seinen gebogenen Farbform-Kompositionen maßgeblichen Einfluss auf Poliakoffs Bildsprache aus. Poliakoff entwickelte eine sehr individuelle Form abstrakter Malerei, die bunte Farbflächen nebeneinander stellt. In den vierziger Jahren blieb er im graubraunen Farbbereich, später, ab 1950 erweiterte er seine Skala um leuchtende, gegeneinander abgesetzte Töne. In seinem Spätwerk reduzierte er die kräftige Polychromie auf erdfarbene Nuancen und zeigte eine Neigung zur monochromen Gestaltung.


Ernst Wilhelm Nay war ein deutscher Maler und Grafiker der klassischen Moderne. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler der deutschen Nachkriegskunst.


Karl Otto Götz war ein deutscher Maler und Lyriker. Er war ein Hauptvertreter der abstrakten Kunst und des Informel in Deutschland.
