Serge Poliakoff (1900 - 1969) - Foto 1

Serge Poliakoff

Serge Poliakoff war ein russischer Maler. Er gilt als wichtiger Vertreter der Nouvelle École de Paris.

Zunächst variierte Poliakoff die akademischen Traditionen und bevorzugte gegenständliche Motive wie Akte, Häuser, Bäume und Ähnliches. Nach 1935 fand er sukzessive zur Abstraktion und nutzte Farbe als Farbe ohne gegenständliche Bezüge. Entscheidend beeinflusst wurde er in dieser Richtung von Kandinsky, den er bei seiner Rückkehr nach Paris kennenlernte. Durch Sonia und Robert Delaunay lernte er die emotive Qualität der Farbe schätzen, das Interesse für Simultankontraste wurde geweckt. Auch der Bildhauer Otto Freundlich übte mit seinen gebogenen Farbform-Kompositionen maßgeblichen Einfluss auf Poliakoffs Bildsprache aus. Poliakoff entwickelte eine sehr individuelle Form abstrakter Malerei, die bunte Farbflächen nebeneinander stellt. In den vierziger Jahren blieb er im graubraunen Farbbereich, später, ab 1950 erweiterte er seine Skala um leuchtende, gegeneinander abgesetzte Töne. In seinem Spätwerk reduzierte er die kräftige Polychromie auf erdfarbene Nuancen und zeigte eine Neigung zur monochromen Gestaltung.

Wikipedia

Geboren:8. Januar 1900, Moskau, Russland
Verstorben:12. Oktober 1969, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Tachismus, Informelle Kunst
Serge Poliakoff. Composition rouge, grise et noir. 1959-60 - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Serge Poliakoff

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Arsen Albertovich Avetisyan (1971 - 2004)
Arsen Albertovich Avetisyan
1971 - 2004
Vladislav Isaakovich Ratner (1925 - 2002)
Vladislav Isaakovich Ratner
1925 - 2002
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Anatoly Yuryevich Nikich-Krilichevsky (1918 - 1994)
Anatoly Yuryevich Nikich-Krilichevsky
1918 - 1994
George Dawe (1781 - 1829)
George Dawe
1781 - 1829
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Nikolai Iwanowitsch Argunow (1771 - 1830)
Nikolai Iwanowitsch Argunow
1771 - 1830
Aydan Tairovna Salakhova (1964)
Aydan Tairovna Salakhova
1964
Boris Vikentievich Stavitsky (1920 - 2000)
Boris Vikentievich Stavitsky
1920 - 2000
Wassili Pawlowitsch Schreiber (1850 - 1905)
Wassili Pawlowitsch Schreiber
1850 - 1905
Gustavs Klucis (1895 - 1938)
Gustavs Klucis
1895 - 1938
Jefim Dawidowitsch Simkin (1915 - 2001)
Jefim Dawidowitsch Simkin
1915 - 2001
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow (1910 - 2006)
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow
1910 - 2006
Shaya Noevich Melamud (1911 - 1993)
Shaya Noevich Melamud
1911 - 1993
Juri Iwanowitsch Pimenov (1903 - 1977)
Juri Iwanowitsch Pimenov
1903 - 1977
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij (1864 - 1930)
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij
1864 - 1930

Schöpfer Abstrakte Kunst

Zdeněk Sýkora (1920 - 2011)
Zdeněk Sýkora
1920 - 2011
Karlheinz Scherer (1929 - 2008)
Karlheinz Scherer
1929 - 2008
Georges Hugnet (1906 - 1974)
Georges Hugnet
1906 - 1974
György Jovánovics (1939)
György Jovánovics
1939
Eduardo Mac Entyre (1929 - 2014)
Eduardo Mac Entyre
1929 - 2014
James Lee Byars (1932 - 1997)
James Lee Byars
1932 - 1997
Erich Borchert (1907 - 1944)
Erich Borchert
1907 - 1944
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
Axel Arndt (1941 - 1998)
Axel Arndt
1941 - 1998
Martin Chirino (1925 - 2019)
Martin Chirino
1925 - 2019
Hedwig Marquardt (1884 - 1969)
Hedwig Marquardt
1884 - 1969
Gregor Hildebrandt (1974)
Gregor Hildebrandt
1974
Ralph Gelbert (1969)
Ralph Gelbert
1969
Jean Delville (1867 - 1953)
Jean Delville
1867 - 1953
Jurij Michajlowitsch Lwow (1936 - 2010)
Jurij Michajlowitsch Lwow
1936 - 2010
Leonard Baskin (1922 - 2000)
Leonard Baskin
1922 - 2000
× Ein Suchabonnement erstellen