Serge Poliakoff (1900 - 1969) - Foto 1

Serge Poliakoff

Serge Poliakoff war ein russischer Maler. Er gilt als wichtiger Vertreter der Nouvelle École de Paris.

Zunächst variierte Poliakoff die akademischen Traditionen und bevorzugte gegenständliche Motive wie Akte, Häuser, Bäume und Ähnliches. Nach 1935 fand er sukzessive zur Abstraktion und nutzte Farbe als Farbe ohne gegenständliche Bezüge. Entscheidend beeinflusst wurde er in dieser Richtung von Kandinsky, den er bei seiner Rückkehr nach Paris kennenlernte. Durch Sonia und Robert Delaunay lernte er die emotive Qualität der Farbe schätzen, das Interesse für Simultankontraste wurde geweckt. Auch der Bildhauer Otto Freundlich übte mit seinen gebogenen Farbform-Kompositionen maßgeblichen Einfluss auf Poliakoffs Bildsprache aus. Poliakoff entwickelte eine sehr individuelle Form abstrakter Malerei, die bunte Farbflächen nebeneinander stellt. In den vierziger Jahren blieb er im graubraunen Farbbereich, später, ab 1950 erweiterte er seine Skala um leuchtende, gegeneinander abgesetzte Töne. In seinem Spätwerk reduzierte er die kräftige Polychromie auf erdfarbene Nuancen und zeigte eine Neigung zur monochromen Gestaltung.

Wikipedia

Geboren:8. Januar 1900, Moskau, Russland
Verstorben:12. Oktober 1969, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Tachismus, Informelle Kunst
Serge Poliakoff. Composition rouge, grise et noir. 1959-60 - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Serge Poliakoff

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Pavel Alexandrovich Radimov (1887 - 1967)
Pavel Alexandrovich Radimov
1887 - 1967
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Dmitri Plavinsky (1937 - 2012)
Dmitri Plavinsky
1937 - 2012
Nikolai Iwanowitsch Feschin (1881 - 1955)
Nikolai Iwanowitsch Feschin
1881 - 1955
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Boris Vasilievich Kotik (1921 - 1984)
Boris Vasilievich Kotik
1921 - 1984
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova (1893 - 1965)
Evgenia Georgievna Lopukhina-Kamchatova
1893 - 1965
Mikhail Alekseevich Kuzmin (1872 - 1936)
Mikhail Alekseevich Kuzmin
1872 - 1936
Leo Fomitsch Langinen (1926 - 1996)
Leo Fomitsch Langinen
1926 - 1996
Konstantin Mikhailovich Lepilov (1879 - 1941)
Konstantin Mikhailovich Lepilov
1879 - 1941
Rudolf Rudolfowitsch Frentz (1888 - 1956)
Rudolf Rudolfowitsch Frentz
1888 - 1956
Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990)
Nina Iljinitschna Niss-Goldman
1892 - 1990
Vladimir Nikolaevich Nemukhin (1925 - 2016)
Vladimir Nikolaevich Nemukhin
1925 - 2016
Vadim Gabrielevich Shershenevich (1893 - 1942)
Vadim Gabrielevich Shershenevich
1893 - 1942
Pavel Yakovlevich Pavlinov (1881 - 1966)
Pavel Yakovlevich Pavlinov
1881 - 1966
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968

Schöpfer Abstrakte Kunst

Jack Kerouac (1922 - 1969)
Jack Kerouac
1922 - 1969
Dan Flavin (1933 - 1996)
Dan Flavin
1933 - 1996
Francisco Baron (1932 - 2006)
Francisco Baron
1932 - 2006
Lee Man Fong (1913 - 1988)
Lee Man Fong
1913 - 1988
Albert Ràfols-Casamada (1923 - 2009)
Albert Ràfols-Casamada
1923 - 2009
Jürgen Reipka (1936 - 2013)
Jürgen Reipka
1936 - 2013
Tomas Esson (1963)
Tomas Esson
1963
Riccardo Dalisi (1931 - 2022)
Riccardo Dalisi
1931 - 2022
André Borderie (1923 - 1998)
André Borderie
1923 - 1998
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij (1923 - 1999)
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij
1923 - 1999
Olafur Eliasson (1967)
Olafur Eliasson
1967
David Bailey (1938)
David Bailey
1938
Michel Guino (1926 - 2013)
Michel Guino
1926 - 2013
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
Árpád Szenes (1897 - 1985)
Árpád Szenes
1897 - 1985
Jackson Pollock (1912 - 1956)
Jackson Pollock
1912 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen