Serge Poliakoff (1900 - 1969) - Foto 1

Serge Poliakoff

Serge Poliakoff war ein russischer Maler. Er gilt als wichtiger Vertreter der Nouvelle École de Paris.

Zunächst variierte Poliakoff die akademischen Traditionen und bevorzugte gegenständliche Motive wie Akte, Häuser, Bäume und Ähnliches. Nach 1935 fand er sukzessive zur Abstraktion und nutzte Farbe als Farbe ohne gegenständliche Bezüge. Entscheidend beeinflusst wurde er in dieser Richtung von Kandinsky, den er bei seiner Rückkehr nach Paris kennenlernte. Durch Sonia und Robert Delaunay lernte er die emotive Qualität der Farbe schätzen, das Interesse für Simultankontraste wurde geweckt. Auch der Bildhauer Otto Freundlich übte mit seinen gebogenen Farbform-Kompositionen maßgeblichen Einfluss auf Poliakoffs Bildsprache aus. Poliakoff entwickelte eine sehr individuelle Form abstrakter Malerei, die bunte Farbflächen nebeneinander stellt. In den vierziger Jahren blieb er im graubraunen Farbbereich, später, ab 1950 erweiterte er seine Skala um leuchtende, gegeneinander abgesetzte Töne. In seinem Spätwerk reduzierte er die kräftige Polychromie auf erdfarbene Nuancen und zeigte eine Neigung zur monochromen Gestaltung.

Wikipedia

Geboren:8. Januar 1900, Moskau, Russland
Verstorben:12. Oktober 1969, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Tachismus, Informelle Kunst
Serge Poliakoff. Composition Abstraite - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Serge Poliakoff

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953
Boris Petrovich Sveshnikov (1927 - 1998)
Boris Petrovich Sveshnikov
1927 - 1998
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Feliks Aleksandrovich Kuznetsov (1940 - 2021)
Feliks Aleksandrovich Kuznetsov
1940 - 2021
Maria Vladimirovna Lomakina (1896 - 1964)
Maria Vladimirovna Lomakina
1896 - 1964
Dmitry Pavlovich Krapivny (1900 - 1940)
Dmitry Pavlovich Krapivny
1900 - 1940
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky (1875 - 1933)
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky
1875 - 1933
Carl Johann Lemoch (1841 - 1910)
Carl Johann Lemoch
1841 - 1910
Alexander Pawlowitsch Kibalnikow (1912 - 1987)
Alexander Pawlowitsch Kibalnikow
1912 - 1987
Marija Abramowna Subrejewa (1900 - 1991)
Marija Abramowna Subrejewa
1900 - 1991
Yakov Vladimirovich Apushkin (1899 - 1989)
Yakov Vladimirovich Apushkin
1899 - 1989
Sascha Schneider (1870 - 1927)
Sascha Schneider
1870 - 1927
Dmitry Innokentyevich Karatanov (1874 - 1952)
Dmitry Innokentyevich Karatanov
1874 - 1952
Leonid Mikhaylovich Baranov (1943)
Leonid Mikhaylovich Baranov
1943
Alexander Wassiljewitsch Kuprin (1880 - 1960)
Alexander Wassiljewitsch Kuprin
1880 - 1960
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa (1890 - 1928)
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa
1890 - 1928

Schöpfer Abstrakte Kunst

Johannes Itten (1888 - 1967)
Johannes Itten
1888 - 1967
Mikhail Fedorovich Konov (1928)
Mikhail Fedorovich Konov
1928
Jean-Louis Berger (1919 - 1995)
Jean-Louis Berger
1919 - 1995
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
U Ba Thet (1903 - 1972)
U Ba Thet
1903 - 1972
Khalil Ibrahim (1934 - 2018)
Khalil Ibrahim
1934 - 2018
Luca Pignatelli (1962)
Luca Pignatelli
1962
Agustín Ibarrola (1930 - 2023)
Agustín Ibarrola
1930 - 2023
Roland Ladwig (1935 - 2014)
Roland Ladwig
1935 - 2014
Gernot Schauer (1940)
Gernot Schauer
1940
Pipilotti Rist (1962)
Pipilotti Rist
1962
Aleksandra Briede (1901 - 1992)
Aleksandra Briede
1901 - 1992
Pietro Consagra (1920 - 2005)
Pietro Consagra
1920 - 2005
Wolfgang Opitz (1944)
Wolfgang Opitz
1944
Rüdiger Barharn (1955)
Rüdiger Barharn
1955
Patrick von Kalckreuth (1892 - 1970)
Patrick von Kalckreuth
1892 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen