Serge Poliakoff (1900 - 1969) - Foto 1

Serge Poliakoff

Serge Poliakoff war ein russischer Maler. Er gilt als wichtiger Vertreter der Nouvelle École de Paris.

Zunächst variierte Poliakoff die akademischen Traditionen und bevorzugte gegenständliche Motive wie Akte, Häuser, Bäume und Ähnliches. Nach 1935 fand er sukzessive zur Abstraktion und nutzte Farbe als Farbe ohne gegenständliche Bezüge. Entscheidend beeinflusst wurde er in dieser Richtung von Kandinsky, den er bei seiner Rückkehr nach Paris kennenlernte. Durch Sonia und Robert Delaunay lernte er die emotive Qualität der Farbe schätzen, das Interesse für Simultankontraste wurde geweckt. Auch der Bildhauer Otto Freundlich übte mit seinen gebogenen Farbform-Kompositionen maßgeblichen Einfluss auf Poliakoffs Bildsprache aus. Poliakoff entwickelte eine sehr individuelle Form abstrakter Malerei, die bunte Farbflächen nebeneinander stellt. In den vierziger Jahren blieb er im graubraunen Farbbereich, später, ab 1950 erweiterte er seine Skala um leuchtende, gegeneinander abgesetzte Töne. In seinem Spätwerk reduzierte er die kräftige Polychromie auf erdfarbene Nuancen und zeigte eine Neigung zur monochromen Gestaltung.

Wikipedia

Geboren:8. Januar 1900, Moskau, Russland
Verstorben:12. Oktober 1969, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Tachismus, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Russland

Mikhail Isaevich Dubinsky (1881 - 1941)
Mikhail Isaevich Dubinsky
1881 - 1941
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow (1910 - 2006)
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow
1910 - 2006
Antoine-Jacques-Jean-Dominique (Yakov Ivanovich) Rachette (1744 - 1809)
Antoine-Jacques-Jean-Dominique (Yakov Ivanovich) Rachette
1744 - 1809
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg
1924 - 1985
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993)
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow
1912 - 1993
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Boris Michailowitsch Kustodijew (1878 - 1927)
Boris Michailowitsch Kustodijew
1878 - 1927
Nikolai Iwanowitsch Feschin (1881 - 1955)
Nikolai Iwanowitsch Feschin
1881 - 1955
Boris Wladimirowitsch Araktschejew (1926 - 2013)
Boris Wladimirowitsch Araktschejew
1926 - 2013
Fedor Fedorovich Fedorovsky (1883 - 1955)
Fedor Fedorovich Fedorovsky
1883 - 1955
Igor Alexejewitsch Iwanow (1937)
Igor Alexejewitsch Iwanow
1937
Al'bina Georgievna Akritas (1934)
Al'bina Georgievna Akritas
1934
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Shavkat Fazylovich Abdusalamov (1936)
Shavkat Fazylovich Abdusalamov
1936
Dmitry Aleksandrovich Kryuchkov (1887 - 1938)
Dmitry Aleksandrovich Kryuchkov
1887 - 1938
Andrei Borisovich Grositsky (1934 - 2017)
Andrei Borisovich Grositsky
1934 - 2017

Schöpfer Abstrakte Kunst

Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Wolfgang Paalen (1905 - 1959)
Wolfgang Paalen
1905 - 1959
Melvin Sokolsky (1933 - 2022)
Melvin Sokolsky
1933 - 2022
Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020
Maria Helena Vieira da Silva (1908 - 1992)
Maria Helena Vieira da Silva
1908 - 1992
Georgia O'Keeffe (1887 - 1986)
Georgia O'Keeffe
1887 - 1986
Leon Underwood (1890 - 1975)
Leon Underwood
1890 - 1975
Kenneth Rowntree (1915 - 1997)
Kenneth Rowntree
1915 - 1997
Richard Artschwager (1923 - 2013)
Richard Artschwager
1923 - 2013
Maria Pergay (1930 - 2023)
Maria Pergay
1930 - 2023
Tony Kirchmayr (1887 - 1965)
Tony Kirchmayr
1887 - 1965
Lía Bermúdez (1930 - 2021)
Lía Bermúdez
1930 - 2021
Otto Ulmer (1904 - 1973)
Otto Ulmer
1904 - 1973
Syed Haider Raza (1922 - 2016)
Syed Haider Raza
1922 - 2016
Sergio de Castro (1922 - 2012)
Sergio de Castro
1922 - 2012
Sandro Bocola (1931 - 2022)
Sandro Bocola
1931 - 2022
× Ein Suchabonnement erstellen