Serge Poliakoff (1900 - 1969) - Foto 1

Serge Poliakoff

Serge Poliakoff war ein russischer Maler. Er gilt als wichtiger Vertreter der Nouvelle École de Paris.

Zunächst variierte Poliakoff die akademischen Traditionen und bevorzugte gegenständliche Motive wie Akte, Häuser, Bäume und Ähnliches. Nach 1935 fand er sukzessive zur Abstraktion und nutzte Farbe als Farbe ohne gegenständliche Bezüge. Entscheidend beeinflusst wurde er in dieser Richtung von Kandinsky, den er bei seiner Rückkehr nach Paris kennenlernte. Durch Sonia und Robert Delaunay lernte er die emotive Qualität der Farbe schätzen, das Interesse für Simultankontraste wurde geweckt. Auch der Bildhauer Otto Freundlich übte mit seinen gebogenen Farbform-Kompositionen maßgeblichen Einfluss auf Poliakoffs Bildsprache aus. Poliakoff entwickelte eine sehr individuelle Form abstrakter Malerei, die bunte Farbflächen nebeneinander stellt. In den vierziger Jahren blieb er im graubraunen Farbbereich, später, ab 1950 erweiterte er seine Skala um leuchtende, gegeneinander abgesetzte Töne. In seinem Spätwerk reduzierte er die kräftige Polychromie auf erdfarbene Nuancen und zeigte eine Neigung zur monochromen Gestaltung.

Wikipedia

Geboren:8. Januar 1900, Moskau, Russland
Verstorben:12. Oktober 1969, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Tachismus, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Russland

Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Vladimir Grigorievich Odintsov (1902 - 1957)
Vladimir Grigorievich Odintsov
1902 - 1957
Maja Kusminitschna Kopytzjewa (1924 - 2005)
Maja Kusminitschna Kopytzjewa
1924 - 2005
Nikolaj Radlow (1889 - 1942)
Nikolaj Radlow
1889 - 1942
Pavel Alexandrovich Radimov (1887 - 1967)
Pavel Alexandrovich Radimov
1887 - 1967
Wassili Alexejewitsch Watagin (1884 - 1969)
Wassili Alexejewitsch Watagin
1884 - 1969
Dmitry Davydovich Kaminker (1949)
Dmitry Davydovich Kaminker
1949
Natalya Leonidovna Gattenberger (1932)
Natalya Leonidovna Gattenberger
1932
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Alexander Nikolayevich Mordvinov (1799 - 1858)
Alexander Nikolayevich Mordvinov
1799 - 1858
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Vladimir Evgenievich Egorov (1878 - 1960)
Vladimir Evgenievich Egorov
1878 - 1960

Schöpfer Abstrakte Kunst

Hans Hermann Steffens (1911 - 2004)
Hans Hermann Steffens
1911 - 2004
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow (1937 - 2015)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow
1937 - 2015
Paul Hartmann (1890 - 1958)
Paul Hartmann
1890 - 1958
Bimal Dasgupta (1917 - 1995)
Bimal Dasgupta
1917 - 1995
Walter Mafli (1915 - 2017)
Walter Mafli
1915 - 2017
Marg Moll (1884 - 1977)
Marg Moll
1884 - 1977
Werner Berges (1941 - 2017)
Werner Berges
1941 - 2017
Arthur Lee (1881 - 1961)
Arthur Lee
1881 - 1961
Albert Christian Friedrich Woebcke (1896 - 1980)
Albert Christian Friedrich Woebcke
1896 - 1980
Eva Hesse (1936 - 1970)
Eva Hesse
1936 - 1970
Niles Spencer (1893 - 1952)
Niles Spencer
1893 - 1952
Arnaldo Pomodoro (1926)
Arnaldo Pomodoro
1926
Norbert Kricke (1922 - 1984)
Norbert Kricke
1922 - 1984
Richard Hunt (1935 - 2023)
Richard Hunt
1935 - 2023
Pierre Dmitrienko (1925 - 1974)
Pierre Dmitrienko
1925 - 1974
Edward Wadsworth (1889 - 1949)
Edward Wadsworth
1889 - 1949