
Amerikanische Kunst Online

Nikolai Iwanowitsch Feschin (russisch: Николай Иванович Фешин) war ein russischer und amerikanischer Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Meister des häuslichen und des Porträtgenres, Vertreter des Impressionismus und des Jugendstils. Nikolai Feschin war auch als Grafiker, Bildhauer und Schnitzer tätig und zeigte sich in der Anfangsphase seiner beruflichen Laufbahn als Lehrer.
Nikolai Feschin verbrachte einen großen Teil seines Lebens im Exil, wo er schnell Anerkennung und kommerziellen Erfolg erlangte. Er schuf mehr als zweitausend Werke, die heute über die ganze Welt verstreut sind. Die größte Sammlung von Feschins Werken befindet sich in Russland im Museum der Schönen Künste in Tatarstan. Und einige seiner Werke befinden sich in den Sammlungen von mehr als dreißig Museen in den USA sowie in privaten Sammlungen.

Nikolai Iwanowitsch Feschin (russisch: Николай Иванович Фешин) war ein russischer und amerikanischer Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Meister des häuslichen und des Porträtgenres, Vertreter des Impressionismus und des Jugendstils. Nikolai Feschin war auch als Grafiker, Bildhauer und Schnitzer tätig und zeigte sich in der Anfangsphase seiner beruflichen Laufbahn als Lehrer.
Nikolai Feschin verbrachte einen großen Teil seines Lebens im Exil, wo er schnell Anerkennung und kommerziellen Erfolg erlangte. Er schuf mehr als zweitausend Werke, die heute über die ganze Welt verstreut sind. Die größte Sammlung von Feschins Werken befindet sich in Russland im Museum der Schönen Künste in Tatarstan. Und einige seiner Werke befinden sich in den Sammlungen von mehr als dreißig Museen in den USA sowie in privaten Sammlungen.

Oscar Edmund Berninghaus war ein amerikanischer Künstler und Gründungsmitglied der Taos Society of Artists. Er ist vor allem für seine Gemälde von amerikanischen Ureinwohnern, New Mexico und dem amerikanischen Südwesten bekannt. Sein Sohn Charles Berninghaus (1905–1988) war ebenfalls ein Taos-Künstler.

Oscar Edmund Berninghaus war ein amerikanischer Künstler und Gründungsmitglied der Taos Society of Artists. Er ist vor allem für seine Gemälde von amerikanischen Ureinwohnern, New Mexico und dem amerikanischen Südwesten bekannt. Sein Sohn Charles Berninghaus (1905–1988) war ebenfalls ein Taos-Künstler.

Dean Cornwell war ein amerikanischer Illustrator und Wandmaler. Seine Ölgemälde wurden häufig in populären Zeitschriften und Büchern als literarische Illustrationen, Werbung und Plakate zur Förderung des Kriegseinsatzes gezeigt. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war er eine dominante Präsenz in der amerikanischen Illustration. Auf dem Höhepunkt seiner Popularität wurde er als "Dean of Illustrators" bezeichnet. Er begann seine berufliche Laufbahn als Karikaturist für den Louisville Herald. Kurz darauf zog er nach Chicago, wo er am Art Institute studierte und für den Chicago Tribune arbeitete. Cornwells Gemälde waren in Cosmopolitan, Harper's Bazaar, Redbook und Good Housekeeping Magazinen zu sehen. Er malte Wandgemälde für die Los Angeles Public Library, das Lincoln Memorial Shrine in Redlands, Kalifornien usw. Cornwell unterrichtete und hielt Vorträge an der Art Students League in New York. Er war von 1922 bis 1926 Präsident der Society of Illustrators und wurde 1959 in ihre Hall of Fame gewählt.

Norman Rockwell war ein amerikanischer Maler und Illustrator, bekannt für seine herzerwärmenden Darstellungen des amerikanischen Alltags. Seine Werke spiegeln eine idealisierte Version der amerikanischen Gesellschaft wider, die oft nostalgische oder humorvolle Szenen aus dem Leben gewöhnlicher Menschen zeigt. Rockwell war besonders berühmt für seine über 300 Cover-Illustrationen für das Magazin "The Saturday Evening Post", die für viele Amerikaner zu Ikonen des 20. Jahrhunderts geworden sind.
Eines seiner bekanntesten Werke ist "Freedom from Want", das auch als "The Thanksgiving Picture" bekannt ist. Es gehört zu einer Serie, die als "Four Freedoms" bekannt ist, inspiriert von den vier Freiheiten, die Präsident Franklin D. Roosevelt in einer Rede 1941 beschrieb. Dieses Bild und die anderen der Serie wurden während des Zweiten Weltkriegs sehr populär und halfen, Kriegsanleihen zu verkaufen.
Rockwells Kunstwerke sind in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt, darunter das Norman Rockwell Museum in Stockbridge, Massachusetts, das sich der Präsentation seiner Arbeiten und seiner Erinnerungsstücke widmet. Sein Einfluss auf die amerikanische Kunst ist unbestreitbar, und seine Werke werden weiterhin von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt.
Um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit Norman Rockwell zusammenhängen, zu erhalten, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Norman Rockwell war ein amerikanischer Maler und Illustrator, bekannt für seine herzerwärmenden Darstellungen des amerikanischen Alltags. Seine Werke spiegeln eine idealisierte Version der amerikanischen Gesellschaft wider, die oft nostalgische oder humorvolle Szenen aus dem Leben gewöhnlicher Menschen zeigt. Rockwell war besonders berühmt für seine über 300 Cover-Illustrationen für das Magazin "The Saturday Evening Post", die für viele Amerikaner zu Ikonen des 20. Jahrhunderts geworden sind.
Eines seiner bekanntesten Werke ist "Freedom from Want", das auch als "The Thanksgiving Picture" bekannt ist. Es gehört zu einer Serie, die als "Four Freedoms" bekannt ist, inspiriert von den vier Freiheiten, die Präsident Franklin D. Roosevelt in einer Rede 1941 beschrieb. Dieses Bild und die anderen der Serie wurden während des Zweiten Weltkriegs sehr populär und halfen, Kriegsanleihen zu verkaufen.
Rockwells Kunstwerke sind in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt, darunter das Norman Rockwell Museum in Stockbridge, Massachusetts, das sich der Präsentation seiner Arbeiten und seiner Erinnerungsstücke widmet. Sein Einfluss auf die amerikanische Kunst ist unbestreitbar, und seine Werke werden weiterhin von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt.
Um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit Norman Rockwell zusammenhängen, zu erhalten, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Norman Rockwell war ein amerikanischer Maler und Illustrator, bekannt für seine herzerwärmenden Darstellungen des amerikanischen Alltags. Seine Werke spiegeln eine idealisierte Version der amerikanischen Gesellschaft wider, die oft nostalgische oder humorvolle Szenen aus dem Leben gewöhnlicher Menschen zeigt. Rockwell war besonders berühmt für seine über 300 Cover-Illustrationen für das Magazin "The Saturday Evening Post", die für viele Amerikaner zu Ikonen des 20. Jahrhunderts geworden sind.
Eines seiner bekanntesten Werke ist "Freedom from Want", das auch als "The Thanksgiving Picture" bekannt ist. Es gehört zu einer Serie, die als "Four Freedoms" bekannt ist, inspiriert von den vier Freiheiten, die Präsident Franklin D. Roosevelt in einer Rede 1941 beschrieb. Dieses Bild und die anderen der Serie wurden während des Zweiten Weltkriegs sehr populär und halfen, Kriegsanleihen zu verkaufen.
Rockwells Kunstwerke sind in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt, darunter das Norman Rockwell Museum in Stockbridge, Massachusetts, das sich der Präsentation seiner Arbeiten und seiner Erinnerungsstücke widmet. Sein Einfluss auf die amerikanische Kunst ist unbestreitbar, und seine Werke werden weiterhin von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt.
Um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit Norman Rockwell zusammenhängen, zu erhalten, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Norman Rockwell war ein amerikanischer Maler und Illustrator, bekannt für seine herzerwärmenden Darstellungen des amerikanischen Alltags. Seine Werke spiegeln eine idealisierte Version der amerikanischen Gesellschaft wider, die oft nostalgische oder humorvolle Szenen aus dem Leben gewöhnlicher Menschen zeigt. Rockwell war besonders berühmt für seine über 300 Cover-Illustrationen für das Magazin "The Saturday Evening Post", die für viele Amerikaner zu Ikonen des 20. Jahrhunderts geworden sind.
Eines seiner bekanntesten Werke ist "Freedom from Want", das auch als "The Thanksgiving Picture" bekannt ist. Es gehört zu einer Serie, die als "Four Freedoms" bekannt ist, inspiriert von den vier Freiheiten, die Präsident Franklin D. Roosevelt in einer Rede 1941 beschrieb. Dieses Bild und die anderen der Serie wurden während des Zweiten Weltkriegs sehr populär und halfen, Kriegsanleihen zu verkaufen.
Rockwells Kunstwerke sind in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt, darunter das Norman Rockwell Museum in Stockbridge, Massachusetts, das sich der Präsentation seiner Arbeiten und seiner Erinnerungsstücke widmet. Sein Einfluss auf die amerikanische Kunst ist unbestreitbar, und seine Werke werden weiterhin von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt.
Um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit Norman Rockwell zusammenhängen, zu erhalten, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Norman Rockwell war ein amerikanischer Maler und Illustrator, bekannt für seine herzerwärmenden Darstellungen des amerikanischen Alltags. Seine Werke spiegeln eine idealisierte Version der amerikanischen Gesellschaft wider, die oft nostalgische oder humorvolle Szenen aus dem Leben gewöhnlicher Menschen zeigt. Rockwell war besonders berühmt für seine über 300 Cover-Illustrationen für das Magazin "The Saturday Evening Post", die für viele Amerikaner zu Ikonen des 20. Jahrhunderts geworden sind.
Eines seiner bekanntesten Werke ist "Freedom from Want", das auch als "The Thanksgiving Picture" bekannt ist. Es gehört zu einer Serie, die als "Four Freedoms" bekannt ist, inspiriert von den vier Freiheiten, die Präsident Franklin D. Roosevelt in einer Rede 1941 beschrieb. Dieses Bild und die anderen der Serie wurden während des Zweiten Weltkriegs sehr populär und halfen, Kriegsanleihen zu verkaufen.
Rockwells Kunstwerke sind in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt, darunter das Norman Rockwell Museum in Stockbridge, Massachusetts, das sich der Präsentation seiner Arbeiten und seiner Erinnerungsstücke widmet. Sein Einfluss auf die amerikanische Kunst ist unbestreitbar, und seine Werke werden weiterhin von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt.
Um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit Norman Rockwell zusammenhängen, zu erhalten, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Norman Rockwell war ein amerikanischer Maler und Illustrator, bekannt für seine herzerwärmenden Darstellungen des amerikanischen Alltags. Seine Werke spiegeln eine idealisierte Version der amerikanischen Gesellschaft wider, die oft nostalgische oder humorvolle Szenen aus dem Leben gewöhnlicher Menschen zeigt. Rockwell war besonders berühmt für seine über 300 Cover-Illustrationen für das Magazin "The Saturday Evening Post", die für viele Amerikaner zu Ikonen des 20. Jahrhunderts geworden sind.
Eines seiner bekanntesten Werke ist "Freedom from Want", das auch als "The Thanksgiving Picture" bekannt ist. Es gehört zu einer Serie, die als "Four Freedoms" bekannt ist, inspiriert von den vier Freiheiten, die Präsident Franklin D. Roosevelt in einer Rede 1941 beschrieb. Dieses Bild und die anderen der Serie wurden während des Zweiten Weltkriegs sehr populär und halfen, Kriegsanleihen zu verkaufen.
Rockwells Kunstwerke sind in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt, darunter das Norman Rockwell Museum in Stockbridge, Massachusetts, das sich der Präsentation seiner Arbeiten und seiner Erinnerungsstücke widmet. Sein Einfluss auf die amerikanische Kunst ist unbestreitbar, und seine Werke werden weiterhin von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt.
Um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit Norman Rockwell zusammenhängen, zu erhalten, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.
Levi Wells Prentice war ein amerikanischer Stillleben- und Landschaftsmaler. Prentice wurde mit der Hudson River School in Verbindung gebracht.
Der Autodidakt Levi Wells Prentice ist vor allem für seine realistischen Stillleben bekannt, in denen er Früchte in einer Landschaft arrangierte oder sie in Hülle und Fülle aus Scheffelkörben schüttete. Zu Beginn seiner Karriere malte er Porträts und Landschaften der Adirondack Mountain Region von Lewis County, New York, seinem Geburtsort.

William Trost Richards war ein US-amerikanischer Landschafts- und Marinemaler. Sein Werk steht in Beziehung zur Hudson River School, zur Düsseldorfer Malerschule, zum Ruskinismus, zum Luminism und zum Präraffaelismus in den Vereinigten Staaten.
Nach seiner zweiten Europareise (1866/1867) verbrachte Richards seine Sommer an der amerikanischen Ostküste, wo er viele seiner berühmten Küstenlandschaften malte. Ab 1874 war er Mitglied der American Watercolor Society.

John Frederick Kensett war ein amerikanischer Maler des 19. Jahrhunderts. Er wurde vor allem für seine Landschaftsmalerei im Stil der Hudson River School bekannt und war 1870 Mitgründer des Metropolitan Museum of Art in New York City.

William Trost Richards war ein US-amerikanischer Landschafts- und Marinemaler. Sein Werk steht in Beziehung zur Hudson River School, zur Düsseldorfer Malerschule, zum Ruskinismus, zum Luminism und zum Präraffaelismus in den Vereinigten Staaten.
Nach seiner zweiten Europareise (1866/1867) verbrachte Richards seine Sommer an der amerikanischen Ostküste, wo er viele seiner berühmten Küstenlandschaften malte. Ab 1874 war er Mitglied der American Watercolor Society.

Albert Bierstadt war ein deutsch-amerikanischer Maler, bekannt für seine beeindruckenden, großformatigen Landschaftsbilder des amerikanischen Westens. Bierstadt wurde 1830 in Solingen, Deutschland, geboren und zog im Alter von zwei Jahren mit seiner Familie nach New Bedford, Massachusetts. Obwohl er größtenteils autodidaktisch war, kehrte er 1853 nach Deutschland zurück, um an der Düsseldorfer Kunstakademie zu studieren, wo er mit Emanuel Leutze und Worthington Whittredge zusammenarbeitete.
Bierstadt unternahm mehrere Reisen in den Westen der USA, die seine bekanntesten Werke inspirierten. Sein Stil, der oft als Teil der Hudson River School angesehen wird, zeichnete sich durch eine romantisierte Darstellung der amerikanischen Landschaft aus. Seine Werke erzielten hohe Preise und wurden oft öffentlich ausgestellt, was ihm finanziellen Erfolg und Anerkennung einbrachte. Einige seiner bekanntesten Werke sind "The Rocky Mountains, Lander's Peak" und "Among the Sierra Nevada, California", die für ihre detaillierte und dramatische Darstellung der Natur bekannt sind.
Trotz seines Erfolges erlebte Bierstadt auch Kritik, insbesondere für die theatralische Qualität und die übermäßig romantische Darstellung seiner Landschaften. In seinen späteren Jahren ließ seine Popularität nach, und er starb 1902 in New York. In den 1960er Jahren wurde sein Werk jedoch neu bewertet und erfuhr eine Renaissance, vor allem durch die Wertschätzung seiner kleineren Ölstudien, die in verschiedenen Ausstellungen gezeigt wurden.
Interessieren Sie sich für die Kunstwerke von Albert Bierstadt und möchten Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich für Updates an. Diese Abonnements informieren Sie spezifisch über Neuerungen und Ereignisse, die mit Albert Bierstadt in Verbindung stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, tiefer in die Welt dieses herausragenden Künstlers einzutauchen und keine Gelegenheit zu verpassen, sein Erbe zu erleben und vielleicht sogar ein Teil davon zu werden.

Thomas Moran war ein Maler der Hudson River School.
Bilder von Thomas Moran erreichen heute auf dem US-amerikanischen Kunstmarkt Preise bis zu 12.000.000 US-Dollar. Da der Maler bis über sein achtzigstes Lebensjahr unablässig produzierte, weist sein Œuvre ein für den Kunsthandel attraktives Volumen auf, das auch zahlreiche kleinere Arbeiten in Aquarelltechnik umfasst. Thomas Moran zählt zu den Künstlern, die von dem englischen Fälscher Shaun Greenhalgh auf den Kunstmarkt gebracht worden sind.

James Abbott McNeill Whistler war ein amerikanischer Maler, bekannt für seine atmosphärischen Darstellungen Londons bei Nacht und seine stilistisch fortschrittlichen Porträts sowie seine brillanten Radierungen und Lithografien. Er spielte eine zentrale Rolle in der Ästhetikbewegung, die das Prinzip "Kunst um der Kunst willen" vertrat und künstlerische Prinzipien sowie einen gehobenen Geschmack in der Gestaltung von Möbeln, Metallarbeiten, Keramik und Glas, Textilien und Tapeten betonte.
Whistler wurde am 11. Juli 1834 in Lowell, Massachusetts, geboren und verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Russland, wo sein Vater als Eisenbahningenieur tätig war. Nach seiner Rückkehr in die USA studierte er kurzzeitig an der United States Military Academy in West Point, bevor er sich vollständig der Kunst widmete und nach Paris zog, um Malerei zu studieren. Dort freundete er sich mit wichtigen Künstlern der realistischen Bewegung an, wie Gustave Courbet und Henri Fantin-Latour.
Einige seiner bekanntesten Werke sind „Arrangement in Grey and Black No. 1“, besser bekannt als „Whistlers Mutter“, und „Nocturne in Black and Gold: The Falling Rocket“, das eine große Kontroverse auslöste und zu einem Rechtsstreit mit dem Kunstkritiker John Ruskin führte, den Whistler gewann, allerdings mit geringem finanziellen Erfolg.
Whistler war auch für seine Dekorationsarbeiten berühmt, darunter das extravagante Peacock Room, ein Speisezimmer in Blau und Gold, das er für den Reeder Frederick Leyland entwarf. Dieses Projekt überstieg weit das ursprüngliche Budget, was zu einem schweren Zerwürfnis mit Leyland führte.
Seine späteren Jahre verbrachte Whistler unter anderem in Venedig, wo er weiterhin prägende Drucke und Radierungen schuf, bevor er 1903 in London starb. Sein künstlerischer Nachlass bleibt einflussreich und seine Werke sind in wichtigen Museen weltweit zu finden.
Für weitere Updates zu Werken und Auktionsveranstaltungen, die James Abbott McNeill Whistler betreffen, registrieren Sie sich bitte für unseren Newsletter. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und exklusive Ereignisse, die direkt mit Whistlers unvergesslichem Erbe verbunden sind.