James Abbott McNeill Whistler (1834 - 1903)

James Abbott McNeill Whistler (1834 - 1903) - Foto 1

James Abbott McNeill Whistler

James Abbott McNeill Whistler war ein amerikanischer Maler, bekannt für seine atmosphärischen Darstellungen Londons bei Nacht und seine stilistisch fortschrittlichen Porträts sowie seine brillanten Radierungen und Lithografien. Er spielte eine zentrale Rolle in der Ästhetikbewegung, die das Prinzip "Kunst um der Kunst willen" vertrat und künstlerische Prinzipien sowie einen gehobenen Geschmack in der Gestaltung von Möbeln, Metallarbeiten, Keramik und Glas, Textilien und Tapeten betonte​​.

Whistler wurde am 11. Juli 1834 in Lowell, Massachusetts, geboren und verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Russland, wo sein Vater als Eisenbahningenieur tätig war. Nach seiner Rückkehr in die USA studierte er kurzzeitig an der United States Military Academy in West Point, bevor er sich vollständig der Kunst widmete und nach Paris zog, um Malerei zu studieren. Dort freundete er sich mit wichtigen Künstlern der realistischen Bewegung an, wie Gustave Courbet und Henri Fantin-Latour​​.

Einige seiner bekanntesten Werke sind „Arrangement in Grey and Black No. 1“, besser bekannt als „Whistlers Mutter“, und „Nocturne in Black and Gold: The Falling Rocket“, das eine große Kontroverse auslöste und zu einem Rechtsstreit mit dem Kunstkritiker John Ruskin führte, den Whistler gewann, allerdings mit geringem finanziellen Erfolg​.

Whistler war auch für seine Dekorationsarbeiten berühmt, darunter das extravagante Peacock Room, ein Speisezimmer in Blau und Gold, das er für den Reeder Frederick Leyland entwarf. Dieses Projekt überstieg weit das ursprüngliche Budget, was zu einem schweren Zerwürfnis mit Leyland führte​.

Seine späteren Jahre verbrachte Whistler unter anderem in Venedig, wo er weiterhin prägende Drucke und Radierungen schuf, bevor er 1903 in London starb​. Sein künstlerischer Nachlass bleibt einflussreich und seine Werke sind in wichtigen Museen weltweit zu finden.

Für weitere Updates zu Werken und Auktionsveranstaltungen, die James Abbott McNeill Whistler betreffen, registrieren Sie sich bitte für unseren Newsletter. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und exklusive Ereignisse, die direkt mit Whistlers unvergesslichem Erbe verbunden sind.

Geboren:11. July 1834, Lowell, Vereinigten Staaten
Verstorben:17. July 1903, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Amerikanische Impressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst, Realismus, Symbolismus, Tonalismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Digby Scott ()
Digby Scott
Adrian Scott Stokes (1854 - 1935)
Adrian Scott Stokes
1854 - 1935
Frederick Joseph Yates (1922 - 2008)
Frederick Joseph Yates
1922 - 2008
Albert Rutherston (1881 - 1953)
Albert Rutherston
1881 - 1953
William Langley (1880 - 1920)
William Langley
1880 - 1920
David Bates (1840 - 1921)
David Bates
1840 - 1921
John Colley Nixon (1755 - 1818)
John Colley Nixon
1755 - 1818
John Seymour Lucas (1849 - 1923)
John Seymour Lucas
1849 - 1923
Florence Carlyle (1864 - 1923)
Florence Carlyle
1864 - 1923
Julius Caesar Ibbetson (1759 - 1817)
Julius Caesar Ibbetson
1759 - 1817
Alexander Rosell (1859 - 1922)
Alexander Rosell
1859 - 1922
William Rothenstein (1872 - 1945)
William Rothenstein
1872 - 1945
Euan Uglow (1932 - 2000)
Euan Uglow
1932 - 2000
John Baptist Chatelain (1710 - 1771)
John Baptist Chatelain
1710 - 1771
James Edward Smith (1759 - 1828)
James Edward Smith
1759 - 1828
Raphael Lamar West (1769 - 1850)
Raphael Lamar West
1769 - 1850

Schöpfer Amerikanische Impressionismus

Willis Seaver Adams (1842 - 1921)
Willis Seaver Adams
1842 - 1921
Gerhard Richter (1932)
Gerhard Richter
1932
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow (1876 - 1941)
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow
1876 - 1941
Henry Alexander (1860 - 1894)
Henry Alexander
1860 - 1894
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew (1866 - 1913)
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew
1866 - 1913
Elisabeth Concordia (Elise) Crola (1809 - 1878)
Elisabeth Concordia (Elise) Crola
1809 - 1878
William Huggins (1820 - 1884)
William Huggins
1820 - 1884
Alexander Fjodorowitsch Hausch (1873 - 1947)
Alexander Fjodorowitsch Hausch
1873 - 1947
Antoni Kozakevich (1841 - 1929)
Antoni Kozakevich
1841 - 1929
Umberto Ravazzi (1902 - 1963)
Umberto Ravazzi
1902 - 1963
Ernest Lessieux (1848 - 1925)
Ernest Lessieux
1848 - 1925
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Antonio Ambrogio Alciati (1878 - 1929)
Antonio Ambrogio Alciati
1878 - 1929
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966