Nikolai Iwanowitsch Feschin (1881 - 1955)

Nikolai Iwanowitsch Feschin (1881 - 1955) - Foto 1

Nikolai Iwanowitsch Feschin

Nikolai Iwanowitsch Feschin (russisch: Николай Иванович Фешин) war ein russischer und amerikanischer Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Meister des häuslichen und des Porträtgenres, Vertreter des Impressionismus und des Jugendstils. Nikolai Feschin war auch als Grafiker, Bildhauer und Schnitzer tätig und zeigte sich in der Anfangsphase seiner beruflichen Laufbahn als Lehrer.

Nikolai Feschin verbrachte einen großen Teil seines Lebens im Exil, wo er schnell Anerkennung und kommerziellen Erfolg erlangte. Er schuf mehr als zweitausend Werke, die heute über die ganze Welt verstreut sind. Die größte Sammlung von Feschins Werken befindet sich in Russland im Museum der Schönen Künste in Tatarstan. Und einige seiner Werke befinden sich in den Sammlungen von mehr als dreißig Museen in den USA sowie in privaten Sammlungen.

Geboren:26. November 1881, Kasan, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. Oktober 1955, Santa Monica, Vereinigten Staaten
Nationalität:Russland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer, Holzschnitzer
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Russland

Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Aleksey Il'ich Kravchenko (1889 - 1940)
Aleksey Il'ich Kravchenko
1889 - 1940
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Stanislav Tschaikowsky (1878 - 1954)
Stanislav Tschaikowsky
1878 - 1954
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965)
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja
1886 - 1965
Aleksey Ivanovich Korzukhin (1835 - 1894)
Aleksey Ivanovich Korzukhin
1835 - 1894
Filaret Ivanovich Pakun (1912 - 2002)
Filaret Ivanovich Pakun
1912 - 2002
Igor' Aleksandrovich Vulokh (1938 - 2012)
Igor' Aleksandrovich Vulokh
1938 - 2012
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin
1929 - 1993
Boris Sergejewitsch Gennadjew (1912 - 1942)
Boris Sergejewitsch Gennadjew
1912 - 1942
Wassili Nikolaevich Yakovlev (1893 - 1953)
Wassili Nikolaevich Yakovlev
1893 - 1953
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Wassili Iwanowitsch Agibalow (1913 - 2002)
Wassili Iwanowitsch Agibalow
1913 - 2002
Tatyana Georgievna Bruni (1902 - 2001)
Tatyana Georgievna Bruni
1902 - 2001
Andrey Gennad'evich Pozdeev (1926 - 1998)
Andrey Gennad'evich Pozdeev
1926 - 1998

Schöpfer Impressionismus

Louise Nevelson (1899 - 1988)
Louise Nevelson
1899 - 1988
Mieczysław Kościelniak (1912 - 1993)
Mieczysław Kościelniak
1912 - 1993
Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)
Georges-Léon-Ernest Buysse
1864 - 1916
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
Charles Meacham (1860 - 1940)
Charles Meacham
1860 - 1940
Wayman Adams (1883 - 1959)
Wayman Adams
1883 - 1959
Arnold Huggler (1894 - 1988)
Arnold Huggler
1894 - 1988
Pierre Auguste Bellet (1865 - 1924)
Pierre Auguste Bellet
1865 - 1924
Otto Morach (1887 - 1973)
Otto Morach
1887 - 1973
Emilia Mediz-Pelikan (1861 - 1908)
Emilia Mediz-Pelikan
1861 - 1908
Francis Joseph O'Meara (1853 - 1888)
Francis Joseph O'Meara
1853 - 1888
Herman Schilcher (1909 - 2003)
Herman Schilcher
1909 - 2003
Dino Martens (1894 - 1970)
Dino Martens
1894 - 1970
Emilio Boggio (1857 - 1920)
Emilio Boggio
1857 - 1920
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Ivar Axel Arosenius (1878 - 1909)
Ivar Axel Arosenius
1878 - 1909