Nikolai Iwanowitsch Feschin (1881 - 1955)

Nikolai Iwanowitsch Feschin (1881 - 1955) - Foto 1

Nikolai Iwanowitsch Feschin

Nikolai Iwanowitsch Feschin (russisch: Николай Иванович Фешин) war ein russischer und amerikanischer Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Meister des häuslichen und des Porträtgenres, Vertreter des Impressionismus und des Jugendstils. Nikolai Feschin war auch als Grafiker, Bildhauer und Schnitzer tätig und zeigte sich in der Anfangsphase seiner beruflichen Laufbahn als Lehrer.

Nikolai Feschin verbrachte einen großen Teil seines Lebens im Exil, wo er schnell Anerkennung und kommerziellen Erfolg erlangte. Er schuf mehr als zweitausend Werke, die heute über die ganze Welt verstreut sind. Die größte Sammlung von Feschins Werken befindet sich in Russland im Museum der Schönen Künste in Tatarstan. Und einige seiner Werke befinden sich in den Sammlungen von mehr als dreißig Museen in den USA sowie in privaten Sammlungen.

Geboren:26. November 1881, Kasan, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. Oktober 1955, Santa Monica, Vereinigten Staaten
Nationalität:Russland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer, Holzschnitzer
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Russland

Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Leon Girshevich Nisenbaum (1925 - 2000)
Leon Girshevich Nisenbaum
1925 - 2000
Leonid Petrovich Tikhomirov (1926 - 2016)
Leonid Petrovich Tikhomirov
1926 - 2016
Pjotr Timofjejewitsch Fomin (1919 - 1996)
Pjotr Timofjejewitsch Fomin
1919 - 1996
Gawriil Nikititsch Gorjelow (1880 - 1966)
Gawriil Nikititsch Gorjelow
1880 - 1966
Pawel Jefimowitsch Anosow (1914 - 1985)
Pawel Jefimowitsch Anosow
1914 - 1985
Viktor Aronovich Duvidov (1932 - 2000)
Viktor Aronovich Duvidov
1932 - 2000
Alexej Jegorowitsch Jegorow (1776 - 1851)
Alexej Jegorowitsch Jegorow
1776 - 1851
Wladimir Orlowskij (1842 - 1914)
Wladimir Orlowskij
1842 - 1914
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
Andrej Mikhailowich Lanskoy (1902 - 1976)
Andrej Mikhailowich Lanskoy
1902 - 1976
Dmitriy Osipov (1860)
Dmitriy Osipov
1860
Jeranui Arschakowna Aslamasjan (1909 - 1998)
Jeranui Arschakowna Aslamasjan
1909 - 1998
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Léon (Lev Vasilevich) Zak (1892 - 1980)
Léon (Lev Vasilevich) Zak
1892 - 1980
Boris Evseevich Kaplyansky (1903 - 1984)
Boris Evseevich Kaplyansky
1903 - 1984

Schöpfer Impressionismus

Konstantin Fjodorowitsch Juon (1875 - 1958)
Konstantin Fjodorowitsch Juon
1875 - 1958
Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934
David Garshen Bomberg (1890 - 1957)
David Garshen Bomberg
1890 - 1957
Pierre Emmanuel Eugène Damoye (1847 - 1916)
Pierre Emmanuel Eugène Damoye
1847 - 1916
Fritz Freund (1859 - 1936)
Fritz Freund
1859 - 1936
Alfred Roller (1864 - 1935)
Alfred Roller
1864 - 1935
Ulrich Hübner (1872 - 1932)
Ulrich Hübner
1872 - 1932
Georgia O'Keeffe (1887 - 1986)
Georgia O'Keeffe
1887 - 1986
Bela Balla (1882 - 1965)
Bela Balla
1882 - 1965
Jozef Tschaikowsky (1872 - 1947)
Jozef Tschaikowsky
1872 - 1947
Telemaco Signorini (1835 - 1901)
Telemaco Signorini
1835 - 1901
Fritz Weiß (1908 - 1998)
Fritz Weiß
1908 - 1998
Hans Maurus (1901 - 1942)
Hans Maurus
1901 - 1942
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Joseph Maria Olbrich (1867 - 1908)
Joseph Maria Olbrich
1867 - 1908
Samuel Buri (1935)
Samuel Buri
1935