
The Isabel Goldsmith Collection: Selected Pre-Raphaelite and Symbolist Art


Henry John Stock war ein britischer präraffaelitischer Maler und Vertreter der englischen romantischen Tradition.
Henry war als Kind fast blind, erlangte aber sein Augenlicht, als er in Beaulieu im New Forest lebte. Nach seiner Genesung besuchte er die St. Martin's School of Art und die Schulen der Royal Academy. Und offenbar spielten die Prüfungen seiner Kindheit eine Rolle für die Einstellung des Künstlers. Stock hatte Erfolg als weltlicher Porträtist, aber sein Hauptinteresse galt immer der Fantasie, religiösen und mythologischen Themen.

Henry Ryland war ein britischer Maler, Buchillustrator, Dekorateur und Designer. Er stellte in der Grosvenor Gallery und ab 1890 in der Royal Academy aus. Er war auch regelmäßiger Aussteller in der New Gallery und dem Royal Institute of Painters in Water Colours (ehemals New Society of Painters in Water Colours). Er wurde ein ordentliches Mitglied der letzteren Institution. Obwohl er in Öl malte, spezialisierte er sich auf hochveredelte Aquarelle mit Bildern von jungen Frauen in klassischen Vorhängen auf Marmorterrassen. Seine Aquarelle wurden vielfach als Drucke reproduziert. Ryland entwarf auch Glasmalereien und seine Holzschnitte wurden in einer Reihe von Zeitschriften verwendet, darunter in den 1880er und 1890er Jahren im English Illustrated Magazine.

Elisabeth Sonrel war eine französische Malerin des Jugendstils.
Auf der Weltausstellung Paris 1900 wurde ihr Gemälde Le Sommeil de la Vierge (Traum der Jungfrau) mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Sie erhielt auch den Henri-Lehmann-Preis von der Académie des Beaux-Arts.
Viele ihrer Werke erschienen im Druck, meistens in Form von Postkarten.

Henry John Stock war ein britischer präraffaelitischer Maler und Vertreter der englischen romantischen Tradition.
Henry war als Kind fast blind, erlangte aber sein Augenlicht, als er in Beaulieu im New Forest lebte. Nach seiner Genesung besuchte er die St. Martin's School of Art und die Schulen der Royal Academy. Und offenbar spielten die Prüfungen seiner Kindheit eine Rolle für die Einstellung des Künstlers. Stock hatte Erfolg als weltlicher Porträtist, aber sein Hauptinteresse galt immer der Fantasie, religiösen und mythologischen Themen.


George Frederic Watts war ein britischer symbolistischer Maler und Bildhauer des viktorianischen Zeitalters.
Watts' Stil wurde von den Meisterwerken der Antike und der Renaissance geprägt, die er in Italien studierte. Berühmt wurde er als Meister großformatiger allegorischer Kompositionen. Watts' berühmteste Werke sind die Allegorien Hoffnung und Liebe und Leben. Außerdem schuf er zahlreiche Porträts berühmter Persönlichkeiten.




William Morris war ein britischer Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker. Er war weiter einer der Gründer des Arts and Crafts Movement und früher Begründer der sozialistischen Bewegung in Großbritannien.


Fernand Khnopff, vollständiger Name Fernand-Edmond-Jean-Marie Khnopff, war ein belgischer symbolistischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Kunsthistoriker.
Fernand wurde in einer wohlhabenden Familie geboren und besuchte die Königliche Akademie der Schönen Künste in Brüssel, wo er bei Xavier Mellerie Malerei studierte. Während seiner Jahre an der Akademie verbrachte Khnopff die Sommer in Paris, um Kunst zu studieren, und auf der Weltausstellung 1878 sah er die Werke des Präraffaeliten Edward Burne-Jones und des Symbolisten Gustave Moreau, die einen entscheidenden Einfluss auf sein Werk hatten.
In den frühen 1880er Jahren begann Khnopff, seine symbolistischen Werke auszustellen, die oft von literarischen Werken, insbesondere von Gustave Flaubert, inspiriert waren. In seinen Gemälden verband er präzisen Realismus mit einer ätherischen, märchenhaften Atmosphäre, und er malte auch Porträts.
1883 war Khnopff Mitbegründer von Les Vingt, einer Gruppe von belgischen Avantgarde-Künstlern. Seit Anfang der 1990er Jahre arbeitete er regelmäßig mit dem Brüsseler Opernhaus Royal de la Monnaie zusammen und entwarf Kostüme und Bühnenbilder für zahlreiche Produktionen. Außerdem entwarf er die Innenausstattung der wichtigsten Gebäude in Brüssel: das Maison Stoclet und das Hôtel de Ville in Saint-Gilles.


George Frederic Watts war ein britischer symbolistischer Maler und Bildhauer des viktorianischen Zeitalters.
Watts' Stil wurde von den Meisterwerken der Antike und der Renaissance geprägt, die er in Italien studierte. Berühmt wurde er als Meister großformatiger allegorischer Kompositionen. Watts' berühmteste Werke sind die Allegorien Hoffnung und Liebe und Leben. Außerdem schuf er zahlreiche Porträts berühmter Persönlichkeiten.

George Frederic Watts war ein britischer symbolistischer Maler und Bildhauer des viktorianischen Zeitalters.
Watts' Stil wurde von den Meisterwerken der Antike und der Renaissance geprägt, die er in Italien studierte. Berühmt wurde er als Meister großformatiger allegorischer Kompositionen. Watts' berühmteste Werke sind die Allegorien Hoffnung und Liebe und Leben. Außerdem schuf er zahlreiche Porträts berühmter Persönlichkeiten.