Fernand Knopff (1858 - 1921) - Foto 1

Fernand Knopff

Fernand Khnopff, vollständiger Name Fernand-Edmond-Jean-Marie Khnopff, war ein belgischer symbolistischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Kunsthistoriker.

Fernand wurde in einer wohlhabenden Familie geboren und besuchte die Königliche Akademie der Schönen Künste in Brüssel, wo er bei Xavier Mellerie Malerei studierte. Während seiner Jahre an der Akademie verbrachte Khnopff die Sommer in Paris, um Kunst zu studieren, und auf der Weltausstellung 1878 sah er die Werke des Präraffaeliten Edward Burne-Jones und des Symbolisten Gustave Moreau, die einen entscheidenden Einfluss auf sein Werk hatten.

In den frühen 1880er Jahren begann Khnopff, seine symbolistischen Werke auszustellen, die oft von literarischen Werken, insbesondere von Gustave Flaubert, inspiriert waren. In seinen Gemälden verband er präzisen Realismus mit einer ätherischen, märchenhaften Atmosphäre, und er malte auch Porträts.

1883 war Khnopff Mitbegründer von Les Vingt, einer Gruppe von belgischen Avantgarde-Künstlern. Seit Anfang der 1990er Jahre arbeitete er regelmäßig mit dem Brüsseler Opernhaus Royal de la Monnaie zusammen und entwarf Kostüme und Bühnenbilder für zahlreiche Produktionen. Außerdem entwarf er die Innenausstattung der wichtigsten Gebäude in Brüssel: das Maison Stoclet und das Hôtel de Ville in Saint-Gilles.

Geboren:12. September 1858, Grembergen, Belgien
Verstorben:12. November 1921, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Historiker, Innenarchitekt, Bildmaler, Bühnenbildner, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Société des Vingt, Wiener Secession
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Jugendstil, Symbolismus

Autoren und Künstler Belgien

Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Jules van Imschoot (1821 - 1884)
Jules van Imschoot
1821 - 1884
August Musin (1852 - 1923)
August Musin
1852 - 1923
Olivier Strebelle (1927 - 2017)
Olivier Strebelle
1927 - 2017
Clifford Holmead Phillips (1889 - 1975)
Clifford Holmead Phillips
1889 - 1975
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Edward Dujardin (1817 - 1889)
Edward Dujardin
1817 - 1889
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Erik Pevernagie (1939)
Erik Pevernagie
1939
Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Marie de Bièvre (1865 - 1940)
Marie de Bièvre
1865 - 1940
Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956
François Stroobant (1819 - 1916)
François Stroobant
1819 - 1916

Schöpfer Jugendstil

Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Victor-Joseph Roux-Champion (1871 - 1953)
Victor-Joseph Roux-Champion
1871 - 1953
Vojtěch Kovařík (1993)
Vojtěch Kovařík
1993
Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942)
Iwan Jakowlewitsch Bilibin
1876 - 1942
Ken Currie (1960)
Ken Currie
1960
Ronald Paris (1933 - 2021)
Ronald Paris
1933 - 2021
Paul Poiret (1879 - 1944)
Paul Poiret
1879 - 1944
Emmi Walther (1860 - 1936)
Emmi Walther
1860 - 1936
Franciszek Starowieyski (1930 - 2009)
Franciszek Starowieyski
1930 - 2009
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Cesare Lacca (1929)
Cesare Lacca
1929
Cuno Amiet (1868 - 1961)
Cuno Amiet
1868 - 1961
Ivos Pacetti (1901 - 1970)
Ivos Pacetti
1901 - 1970
Glenn Coleman (1887 - 1932)
Glenn Coleman
1887 - 1932
Michel Gigon (1929 - 2022)
Michel Gigon
1929 - 2022
Achille Cattaneo (1872 - 1931)
Achille Cattaneo
1872 - 1931
× Ein Suchabonnement erstellen