Fernand Knopff (1858 - 1921) - Foto 1

Fernand Knopff

Fernand Khnopff, vollständiger Name Fernand-Edmond-Jean-Marie Khnopff, war ein belgischer symbolistischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Kunsthistoriker.

Fernand wurde in einer wohlhabenden Familie geboren und besuchte die Königliche Akademie der Schönen Künste in Brüssel, wo er bei Xavier Mellerie Malerei studierte. Während seiner Jahre an der Akademie verbrachte Khnopff die Sommer in Paris, um Kunst zu studieren, und auf der Weltausstellung 1878 sah er die Werke des Präraffaeliten Edward Burne-Jones und des Symbolisten Gustave Moreau, die einen entscheidenden Einfluss auf sein Werk hatten.

In den frühen 1880er Jahren begann Khnopff, seine symbolistischen Werke auszustellen, die oft von literarischen Werken, insbesondere von Gustave Flaubert, inspiriert waren. In seinen Gemälden verband er präzisen Realismus mit einer ätherischen, märchenhaften Atmosphäre, und er malte auch Porträts.

1883 war Khnopff Mitbegründer von Les Vingt, einer Gruppe von belgischen Avantgarde-Künstlern. Seit Anfang der 1990er Jahre arbeitete er regelmäßig mit dem Brüsseler Opernhaus Royal de la Monnaie zusammen und entwarf Kostüme und Bühnenbilder für zahlreiche Produktionen. Außerdem entwarf er die Innenausstattung der wichtigsten Gebäude in Brüssel: das Maison Stoclet und das Hôtel de Ville in Saint-Gilles.

Geboren:12. September 1858, Grembergen, Belgien
Verstorben:12. November 1921, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Historiker, Innenarchitekt, Bildmaler, Bühnenbildner, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Société des Vingt, Wiener Secession
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Jugendstil, Symbolismus

Autoren und Künstler Belgien

Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Abraham Teniers (1629 - 1670)
Abraham Teniers
1629 - 1670
Jean-Joseph Delvin (1853 - 1922)
Jean-Joseph Delvin
1853 - 1922
Adriaen van Stalbemt (1580 - 1662)
Adriaen van Stalbemt
1580 - 1662
Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Florent Nicolas Crabeels (1829 - 1896)
Florent Nicolas Crabeels
1829 - 1896
Rogier Remaut (1942)
Rogier Remaut
1942
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Gaston Bertrand (1910 - 1994)
Gaston Bertrand
1910 - 1994
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696

Schöpfer Jugendstil

Sergio Conti (1927 - 2001)
Sergio Conti
1927 - 2001
Pawjel Fridrichowitsch Schwarz (1875 - 1934)
Pawjel Fridrichowitsch Schwarz
1875 - 1934
Ernest Lessieux (1848 - 1925)
Ernest Lessieux
1848 - 1925
Yasuo Kuniyoshi (1889 - 1953)
Yasuo Kuniyoshi
1889 - 1953
Louis Comfort Tiffany (1848 - 1933)
Louis Comfort Tiffany
1848 - 1933
Valerius de Sadeler (1867 - 1941)
Valerius de Sadeler
1867 - 1941
Emily Mae Smith (1979)
Emily Mae Smith
1979
Poul Havgaard (1936 - 2011)
Poul Havgaard
1936 - 2011
Wilhelm Kotarbiński (1848 - 1921)
Wilhelm Kotarbiński
1848 - 1921
Louis Majorelle (1859 - 1929)
Louis Majorelle
1859 - 1929
Andre Arbus (1903 - 1969)
Andre Arbus
1903 - 1969
Eros Genazzi (1908 - 1988)
Eros Genazzi
1908 - 1988
Franz Xaver Bergmann (1861 - 1936)
Franz Xaver Bergmann
1861 - 1936
Gerrit van Vucht (1610 - 1697)
Gerrit van Vucht
1610 - 1697
Käthe Loewenthal (1878 - 1942)
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004)
Lodovico Barbiano di Belgiojoso
1909 - 2004
× Ein Suchabonnement erstellen