A PAIR OF CHARLES II SILVER-GILT FRUIT DISHES
06.02.2025 00:00UTC -05:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigten Staaten, New York |
ID 1360239
Los 38 | A PAIR OF CHARLES II SILVER-GILT FRUIT DISHES
Schätzwert
15000USD $ 15 000 – 25 000
MAKER'S MARK WH A STAR ABOVE AND THREE RINGS AND A ROSETTE BELOW, PROBABLY LONDON, CIRCA 1670
Shaped circular, the surfaces with sweeping lobes chased with an outer ring of flowers and inner rings of later grape leaves and furled acanthus centered by a later engraved coat-of-arms under a strapwork mantle, on a low spreading circular foot, marked on rims with maker's mark only, twice to one, once to the other
14 ¾ in. (37.4 cm.) diameter
65 oz. 8 dwt. (2,033.9 gr.)
The coat-of-arms engraved on the present dishes are those of Tynte with another in pretence, probably Kemeys, foror Sir John Tynte, 2nd Baronet, Halswell, County Somerset (1683-1710), and his wife Jane Kemeys (1685-1747), daughter and heiress of Sir Charles Kemeys, 3rd Baronet of Cefn Mably, County Glamorgan, whom he married in 1704, however she was not an heiress during this marriage suggesting the arms are later representations of the union.
Provenance
Anonymous sale; Sotheby's, London, 22 November 1984, lot 36.
Literature
T. Schroder, Renaissance and Baroque Silver, Mounted Porcelain and Ruby Glass from the Zilkha Collection, London, 2012, cat. no. 35, pp. 170-171.
Angewandte Technik: | Metallkonstruktion |
---|---|
Material: | Silber |
Herkunftsort: | England, Nordeuropa, Europa, Vereinigtes Königreich |
Kategorie: | Platten und Tabletts |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten, Teller & Geschirr |
Angewandte Technik: | Metallkonstruktion |
---|---|
Material: | Silber |
Herkunftsort: | England, Nordeuropa, Europa, Vereinigtes Königreich |
Kategorie: | Platten und Tabletts |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten, Teller & Geschirr |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.