ID 963283
Los 3114 | A VERY RARE DUAN INK STONE
Schätzwert
HKD 300 000 – 500 000
SONG-MING DYNASTY (960-1644)
The upper surface is smoothly polished with a narrow, shaped indentation on one end forming the inkwell beneath an olive-green ‘eye’, flanked by a twelve-character inscription praising the ‘eye’ and the quality of the inkstone, followed by a two-character illegible seal. The hollowed sloping underside is scattered with twenty-eight cylinders of varying heights representing the Twenty-Eight Mansions of the Chinese constellation system, each of these cylinders is centred with an ‘eye’. The right side of the ink stone is incised with an inscription in seal script signed crown prince Guang after the style of Ouyang Xiu, with three two-character seals reading Xiu yin (seal of Xiu), Yongshu (pseudonym of Ouyang Xiu), and zhenshang (appreciated by), respectively, opposite to a seven-character seal, Zhuyun shanzhuang wou luan shang (appreciated by the Villa of Bamboo and Clouds). The inscription on the left side is signed Wu Kuan, dated to the seventh month of the jiachen cyclical year of the Chenghua reign (1484), followed by a two-character seal, Pao’an (pseudonym of Wu Kuan), and another inscription signed Kuaiyu Tang dated to the first day of the first month of an unkonwn year during the Jiaqing reign (1796-1820), followed by a four-character seal of Wang Yuqing. The stone is of a deep purplish-brown colour with olive-green mottling and dark brown veining.
9 1/4 in. (23.7 cm.) long, Japanese wood box
Provenance
Daigo Kyuka, a Japanese inkstone collector in the 20th century, by repute
Exhibited
Takashiyama Department Store, Yokohama, Exhibition of ink stones from the collection of Shikunshi-an, 7-12 February 1974, Catalogue, pp. 21-22
Gotoh Art Museum, Tokyo, Masterpieces of Chinese ink stones, 1-31 July 1977, Catalogue, p. 36, no. 42
Yokohama Porta, Masterpieces of Chinese ink stones, 22-30 January 1983, Catalogue, pp. 44-45, no. 20
Nihonbashi Mitsukoshi Honten, Tokyo, Masterpieces of Chinese ink stones, 16-21 October 1984, Catalogue, p. 28, no. 19
Material: | Stein |
---|---|
Historische Ära: | Ming-Dynastie |
Herkunftsort: | China, Ostasien, Asien |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten |
Material: | Stein |
---|---|
Historische Ära: | Ming-Dynastie |
Herkunftsort: | China, Ostasien, Asien |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.