ID 1167295
Los 266 | Adolf Gottlob Zimmermann. Die Kreuzabnahme
Schätzwert
€ 2 000 – 2 500
Die Kreuzabnahme
L. u. signiert, Ortsbezeichnung Düsseldorf und 1844 datiert. Öl auf Lwd. 93,5 x 103,5 (mit passigem Abschluss) cm. Auf Hartfaserplatte aufgezogen. Rest. Min. besch. Rahmen besch. (117 x 129 cm).
Vgl. Boetticher, Friedrich von, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Bd. II, 2. Leipzig 1941 (Reprint), S.1053, Nr. 17 "Die Kreuzabnahme Christi": ein Gemälde (wohl identisch mit dem vorliegenden), das 1844 in Berlin ausgestellt wurde (vgl. Katalog der XXXIV. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. Berlin 1844, Kat.-Nr. 1178). Damaliger Eigentümer war noch der "Rheinisch-Westphälische Kunstverein" (Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf). Dieser verkaufte das Gemälde laut Boetticher an den Landbaumeister Paasch in Berlin.
| Künstler: | Adolf Gottlob Zimmermann (1799 - 1859) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Adolf Gottlob Zimmermann (1799 - 1859) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



