Alexander Pock (1871 - 1950) - Portrait eines Offiziers des Kürassier-Regiments "von Driesen" (Westfälisches) Nr. 4, datiert 1941
06.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
2700EUR € 2 700
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1476872
Los 3678 | Alexander Pock (1871 - 1950) - Portrait eines Offiziers des Kürassier-Regiments "von Driesen" (Westfälisches) Nr. 4, datiert 1941
Öl auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert und datiert "Alexander Pock - 1941". Detailgetreue Darstellung des Offiziers in Paradeuniform mit Kürass und Pallasch, vor seinem Pferd stehend, in der rechten Hand die Zügel haltend. Im Hintergrund Laubwald. In teilvergoldetem Rahmen. Bildmaße 41 x 36,5 cm, Rahmenmaße 44,5 x 40 cm.
Der österreichische Militärmaler Alexander Pock studierte von 1886 bis 1893 an der Wiener Akademie. Durch seine ausdrucksstarken Militärmotive, insbesondere der k.u.k. Kavallerie, wurde Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand auf ihn aufmerksam, der ihn fortan förderte. Seine naturalistische und penibel detailgetreue Malweise machte ihn zur unbestrittenen Koryphäe der Militärmalerei.
Alexander Pock (1871 - 1950) - a portrait of an Officer of Cuirassier Regiment "von Driesen" (Westphalian) No. 4, dated 1941
Alexander Pock (1871 - 1950) - a portrait of an Officer of Cuirassier Regiment "von Driesen" (Westphalian) No. 4, dated 1941
Öl auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert und datiert "Alexander Pock - 1941". Detailgetreue Darstellung des Offiziers in Paradeuniform mit Kürass und Pallasch, vor seinem Pferd stehend, in der rechten Hand die Zügel haltend. Im Hintergrund Laubwald. In teilvergoldetem Rahmen. Bildmaße 41 x 36,5 cm, Rahmenmaße 44,5 x 40 cm.
Der österreichische Militärmaler Alexander Pock studierte von 1886 bis 1893 an der Wiener Akademie. Durch seine ausdrucksstarken Militärmotive, insbesondere der k.u.k. Kavallerie, wurde Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand auf ihn aufmerksam, der ihn fortan förderte. Seine naturalistische und penibel detailgetreue Malweise machte ihn zur unbestrittenen Koryphäe der Militärmalerei.
Condition: I - II
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Kürassiere |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Kürassiere |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




