Alonso Cano (1601 Granada - 1667 ebenda) (attrib.)
07.12.2024 16:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
9500EUR € 9 500
| Auctioneer | WETTMANN | Auktionshaus an der Ruhr |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Mülheim an der Ruhr |
| Aufgeld | 30% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1338204
Los 307 | Alonso Cano (1601 Granada - 1667 ebenda) (attrib.)
Betender Knabe, Öl auf Leinwand, 81 cm x 65 cm Leinwandmaß, partiell craqueliert, reinigungsbedürftig, retuschiert, partiell restauriert.
Ein Knabe kniet nieder, um zu beten. Er wendet sich einer Lichtquelle außerhalb des Bildes zu, die sein Gesicht erhellt. Die spanische Hofmode ist längst in die Mode des Dreißigjährigen Krieges aufgegangen, in deren asketischen Schwarz sich das Kind präsentiert. Rot gefütterte Stulpenstiefel und ein die Schultern bedeckender, weißer Kragen komplettieren seine wählerische Erscheinung.Die karge Landschaft des Hintergrunds, von der sich der Junge abwendet, wird durch ein großes Holzkreuz dominiert. Der Laib Brot, den er vor sich gelegt hat, verweist auf die fleischliche Körperlichkeit Christi und auf das letzte Abendmahl, bei dem er mit seinen Jüngern das Brot brach. Der Dargestellte wendet sich einer göttlichen Macht zu, die höher als seine eigene körperliche Existenz ist.Die skulpturale Qualität des Jungen und die Klarheit der Formen erinnert an den Einfluss Francisco Pacheros auf Alonso Cano, der das Disegno, den Einfluss der Zeichnung auf das Gemälde hoch bewertete und ihr den Vorzug gegenüber der Farbe gab. Die für Cano typische Lichtführung unterstreicht den spirituellen Ausdruck des Knaben, der in seiner Andacht den Betrachter zur eigenen Hingabe ermuntert. Die künstlerische Qualität des Bildthemas und ihre Ausführung verdeutlichen die hohe religiöse Bedeutung, die diesem Bild zu seiner Entstehungszeit zukam.
| Künstler: | Alonso Cano (1601 - 1667) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Künstler: | Alonso Cano (1601 - 1667) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
WETTMANN | Auktionshaus an der Ruhr Friedrichstraße 67-67a 45468 Mülheim an der Ruhr Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)208 3059081 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)208 4391735 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





