ID 470194
Los 99 | Andreas Vesalius (1514-1564)
Schätzwert
£ 5 000 – 8 000
Description et demonstration. 1560
[VESALIUS, Andreas (1514-1564)]. Description et demonstration des membres interieurs de l’homme & de la femme, en douze tables. Lyon: Clement Baudin, 1560.
Newly discovered, unique complete copy – only one other (imperfect) copy survives – of Vesalian anatomy, in strictly original condition. As the title-page makes explicit, it was published for the use not only of doctors and surgeons but also artists such as portraitists. Both plates and text derive from Geminus’s highly influential (pirated) redaction of Vesalius’s original text; the engravings are reduced copies and the text is a French translation of his indices keyed to the plates. The only other known copy is an imperfect copy at the BnF, Paris; the copy cited by Baudrier and Cushing at the Royal Library, Stuttgart, was destroyed during World War II. A bibliophile copy with a handsome gilt binding, red-ruled pages and contemporary ownership signature of ‘de Morogues’; a Nicolas de Morogues was secretary to the King in 1588. Baudrier V, 26-27; Cushing, Vesalius, VI-D.-2.
Quarto (248 x 182mm). 12 bifolia, each consisting of a full-page engraved numbered plate printed opposite its letterpress explication, their versos blank, and with title printed on the first recto, 13 anatomical engravings in total, pages ruled in red (a few small spots, small stain just intruding into final upper margins, single marginal wormhole in first 5 and final quire). Contemporary French gilt unlined vellum wrapper with central ornament, original flyleaves, gilt edges, manuscript title on spine, evidence of two fore-edge ties (small loss at edges of both covers, front flyleaf detached, a little soiled). Provenance: De Morogues (contemporary title inscription).
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.