ID 1337738
Los 24 | Andy Warhol. Siberian Tiger
Schätzwert
€ 80 000 – 120 000
1928 Pittsburgh, PA/USA - 1987 New York
Titel: Siberian Tiger.
Untertitel: Aus: Endangered Species.
Datierung: 1983.
Technik: Farbserigrafie auf Lenox Museumskarton.
Darstellungsmaß: 96,5 x 96,5cm
Bezeichnung: Signiert und nummeriert.
Herausgeber: Ronald Feldman Fine Arts, Inc., New York (Hrsg.).
Exemplar: 121/150.
Rahmen: Rahmen.
Das Blatt ist mit dem Trockenstempel des Druckers Rupert Jasen Smith, New York, versehen. Auf der Rückseite befindet sich der Copyright-Stempel des Künstlers.
Provenienz:
- Schellmann Art, München (lt. Einlieferer)
- Privatsammlung Süddeutschland
Literatur:
- Feldman, Frayda/Schellmann, Jörg: Andy Warhol - Prints, A Catalogue Raisonné 1962-1987, Mailand 2003 (4. Aufl.), WVZ.-Nr. II. 297, Abb.
- Eines der imposantesten Motive aus dem Portfolio "Endangered Species"
- Das Portfolio weist auf die Zerstörung tierischer Lebensräume hin und beweist heute noch große Relevanz
- Warhol verleiht dem Tierportrait eine starke Präsenz und einen ikonischen Charakter
Endangered Species
1983 schuf Warhol ein zehn Serigrafien umfassendes Portfolio mit dem Titel "Endangered Species". Diese eindrucksvolle Serie umfasst Porträts von verschiedenen, vom Aussterben bedrohten Tierarten wie der Meeresschildkröte, dem Spitzmaulnashorn oder dem Schneeleoparden. Die Serie ist als Reaktion des Künstlers auf die Bedrohung dieser Tiere durch den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und die Zerstörung ihrer Lebensräume entstanden und hat heute noch eine unverändert große Relevanz.
Das Portfolio wurde im Jahr des zehnten Jahrestages des "Endangered Species Act (ESA)" veröffentlicht, eines bahnbrechenden Gesetzes, das darauf abzielt, Bundesmittel und -befugnisse für Naturschutzmaßnahmen bereitzustellen.
Ein ikonisches Tierportrait
Der Sibirische Tiger ist eines der imposantesten Motive dieser Serie. In der für den Künstler typischen leuchtenden Farbpalette wird der mächtige Kopf des in Russland und China beheimateten Tieres dargestellt. In gold-braunen Farben mit kontrastreichen Konturen thront das Tier vor dunkelgrünem Hintergrund. Seine eindringlichen blauen Augen scheinen den Betrachter unmittelbar anzusprechen und auf die Dringlichkeit des "Endangered Species Acts" aufmerksam zu machen. Da das Portrait des Tieres die gesamte Bildfläche einnimmt, wird ihm eine starke Präsenz und ein ikonischer Charakter zu eigen.
| Künstler: | Andy Warhol (1928 - 1987) |
|---|---|
| Angewandte Technik: | Siebdruck |
| Kategorie des Auktionshauses: | Post War Grafik |
| Künstler: | Andy Warhol (1928 - 1987) |
|---|---|
| Angewandte Technik: | Siebdruck |
| Kategorie des Auktionshauses: | Post War Grafik |
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|














