ID 1472051
Los 129 | Autographs from Abraham Lincoln's cabinet
Schätzwert
$ 3 000 – 5 000
The collection includes: LINCOLN, Abraham (1809-1865). Address panel (unsigned) addressed in Lincoln's hand to the "Hon. Sec. of War.", with added directive to "...see Mr. Watson...". Very likely Peter H. WATSON (? -1855), assistant secretary of the War Department and one of Stanton's close friends. Watson had been an attorney on the McCormick Reaper trial and worked effectively to side Mr. Lincoln as a co-counsel. * SEWARD, William H. (1801-1862). Letter signed to Edwin Stanton, Washington, 18 March 1865, 1p., forwarding a communication regarding the alleged improper arrest and imprisonment of Mr Ronald McNichol and requesting an investigation of the case. * STANTON, Edwin M. (1814-1869). Autograph endorsement signed, 4 February 1864, on the verso of a letter from D. Howard Smith, permitting the extension of Smith’s parole to include his travel to Cincinnati to visit his wife. * CAMERON, Simon (1799-1899). Letter signed to President Ulysses S. Grant on Senate letterhead, Washington, 12 March 1875. 2pp. 8vo., bifolia. Commending Hon. H. C. Johnson, the appointed Commissioner of Customs. * McCULLOUGH, Hugh (1808-1895). Letter signed on Treasury letterhead to an H. Marsh, [Washington], 12 March 1867. 1p. Thanking his recipient for enclosing a copy of his “Guide Book to Emigrants”. * CAMERON, Simon (1799-1899). Autograph letter signed to A.B. Hamilton, Esq., Washington, 6 February 1813. Requesting his correspondence to “hand the enclosed $5 to the Historical Society in payment of my dues" * WELLES, Gideon (1802-1878). Autograph letter signed to Hon. H. A. Bisby on Department of the Interior letterhead, Washington, 28 February 1865. 1pp. 8vo., bifolium. Requesting his correspondent to hand papers to a Captain Hamer, the agent of Mrs. Hamer. * EVERETT, Edward. (1794-1865). Autograph letter signed to W. W. Richeson, Francis J. Hood, and R. H. Stanton, Cincinnati, 8 May 1857. 1pp., 8vo., bifolium. Accepting a request to deliver a speech on the character of Washington to the city of Maysville. * BLAIR, Montgomery (1813-1883). His signature tipped to a larger page beneath a photograph. * CHASE, Salmon. Autograph letter signed to Secretary of the Navy Gideon Welles, Treasury Department, [Washington], 10 February 1862. 1pp. 8vo., bifolium. In part: “I am not sufficiently acquainted with the Rules and Regulations of the Navy Department to know whether a request made in the form enclosed will violate them. If not, there is certainly nothing wrong in making it, as you have already stated that the articles are both convenient and desirable for the forces…” * SEWARD, William H (1801-1862). Autograph letter signed to A.H. Schultze, Washington, 24 May 1852. 1p. 8vo., bifolium. * SEWARD, William H (1801-1862). Autograph letter signed to Mrs. Markin, [Washington], 2 July 1862. 1p. 8vo., bifolium. Politely declining an invitation from the recipient.* HAMLIN, Hannibal (1809-1891). Autograph letter signed to Dr. D. C. Burleigh, Washington, 27 March 1869. 1p. 8vo. Regarding a recent meeting with the Secretary General regarding an examination of the correspondent, stating one shall be provided “when there should be a board for that purpose”. * BATES, Edward (1793-1869). Autograph letter signed to Edmund Stedman Esq of Washington D.C., [Washington], 29 November 1861. Regarding his desire to offer Stedman a position in the Attorney General’s office “but for the fact that many of my well-deserving friends in Missouri (good lawyers among them) have been reduced, by the calamities of these stern times, to absolute want”. * BLAIR, Montgomery.(1813-1883). Autograph letter signed to William McMichael Esq., [Washington], 28 February 1892. 2pp. 8vo, bifolium. Requesting withdrawal of the motion to dismiss the case of City of Corondelet vs. the United States. * BLAIR, Montgomery (1813-1883). Autograph note signed (“Montgomery Blair”) to Z. H. Coffin Esq. of New York, Washington DC, 25 September 1875. 1p. 8vo. Confirming receipt of a letter. * SPINNER, Francis E (1802-1890). Document signed as Treasurer of the U.S. to Warren R. Taylor Esq., Washington, 25 August 1865. 1p. 4to., bifolium. Enclosing his draft on New York $3.65 returns. * Signatures, some clipped, others signatures on cards, including CHASE, Salmon, SEWARD, William H. (4), BLAIR, Montgomery (2), and SPEED, James.
Künstler: | Abraham Lincoln (1809 - 1865) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
Künstler: | Abraham Lincoln (1809 - 1865) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.