ID 6672
Los 111 | Barock-Koppchen, Untertasse. MEISSEN 1730-1740,
feine farbige Bemalung in drei passig geschweiften Reserven
mit Lüsterfond und Bandelwerk in Purpur, Eisenrot und Gold,
"Chinoiserien", breite Goldspitzenbordüren, im Koppchen-
Spiegel eisenrote Rundreserve mit indianischen Blüten auf
Mosaik-Fond, Untertasse-Rückseite mit drei eisenroten Linien,
ø 12 cm (4 3/4 in), Höhe: 4 cm (1 1/2 in), Formerzeichen
von Kühnel senior, Johann Gottlieb seit 1732 Weißdreher,
verblasste Malernumer 43, blaue Schwertermarken, Literatur:
Rückert, Biographische Daten der Meißener Manufakturisten
des 18. Jahrhunderts Seite 117
■ Chinoiserien wurden 1723 von Johann Gregorius Hoeroldt
erfunden, eine heitere, oft groteske Welt, die im chinesischen
Gewand den Alltag schildert, in zeichnerischer und farbkompo-
sitorischer Meisterschaft sind hier kunstvolle Miniaturen
ausgeführt, von denen kaum eine der anderen gleicht und die
bis heut nichts von ihrem hohen Reiz verloren haben
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Bergmann Dechsendorfer Str. 1A 91096 Möhrendorf Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 9131-450 666 | |
| Telefon | +491717700959 | |
| Fax | +49 9131-450204 | |
| Aufgeld | 22.000 | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |









