ID 1436417
Los 691 | Candida Höfer. Neues Museum Berlin IX 2009
Schätzwert
€ 30 000 – 50 000
1944 Eberswalde
Titel: Neues Museum Berlin IX 2009.
Datierung: 2009.
Technik: C-Print.
Darstellungsmaß: 199,5 x 140cm.
Blattmaß: 219,5 x 160cm.
Bezeichnung: Verso auf Etikett signiert sowie typographisch betitelt, datiert und nummeriert.
Exemplar: A.P I.
Rahmen: Künstlerrahmen. Im Rahmen beschrieben.
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
- Teil der begehrten Serie "Neues Museum Berlin" in Höfers charakteristischer Ästhetik
- Die Ikone der Fotografie zeigt Nofretete, die Ikone der Schönheit
- Erinnerungskultur in harmonischer Eleganz
Candida Höfers großformatige Aufnahmen menschenleerer, oft historisch bedeutender Innenräume faszinieren durch ihre strenge Komposition, klare Symmetrie und subtile Lichtführung.
Das hier präsentierte Werk "Neues Museum Berlin IX 2009" ist Teil ihrer bekannten Serie über das Neue Museum in Berlin, das nach umfangreicher Restaurierung durch David Chipperfield im Jahr 2009 wiedereröffnet wurde. Höfer dokumentiert die Räume in ihrer charakteristischen Ästhetik - mit einem tiefen Gespür für Architektur, Raumwirkung und Geschichte.
Höfers Werke sind mehr als reine Architekturfotografie - sie reflektieren Fragen nach dem kulturellen Gedächtnis, der Funktion von Räumen und deren ästhetischer sowie historischer Bedeutung. Durch die Abwesenheit von Menschen lenkt sie den Blick auf die Struktur und Atmosphäre der Orte selbst, wodurch ihre Fotografien eine fast meditative Wirkung entfalten. Ihr einzigartiger Blick auf öffentliche und institutionelle Räume macht sie zu einer der zentralen Figuren der zeitgenössischen Fotografie.
Charakteristisch für Höfers Arbeitsweise ist das präzise Spiel mit Perspektive, Licht und Raumtiefe. Ihre Fotografien entstehen meist bei natürlichem Licht und mit langen Belichtungszeiten, wodurch sich eine besondere Klarheit und Feinheit in den Details ergibt. Das Spiel zwischen Licht und Schatten verleiht den Aufnahmen eine fast malerische Qualität und verstärkt die ikonografische Wirkung der abgebildeten Räume.
Höfer hat zahlreiche bedeutende Kulturinstitutionen weltweit fotografiert, darunter Bibliotheken, Museen, Opernhäuser und Paläste. Ihre Arbeiten sind in renommierten Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York, die Tate Modern in London und das Kunstmuseum Basel. Die Serie über das Neue Museum Berlin reiht sich in dieses beeindruckende Oeuvre ein und zeigt exemplarisch ihre künstlerische Handschrift.
| Künstler: | Candida Höfer (1944) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Fotografie |
| Künstler: | Candida Höfer (1944) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Fotografie |
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|













