ID 1436418
Los 692 | James Rizzi. Let's Take a Trip to the Tropics
Schätzwert
€ 30 000 – 50 000
New York 1950 - 2011
Titel: "Let's Take a Trip to the Tropics".
Datierung: 2009.
Technik: Acryl auf Leinwand.
Maße: 150 x 182cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert unten rechts: JAMES RIZZI 2009. Zudem betitelt, signiert und datiert verso auf dem Keilrahmen: LETS TAKE A TRIP TO THE TROPICS JAMES RIZZI 2009.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Provenienz:
- AIDA Cruises, Rostock
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (2015 von Vorheriger erworben)
- James Rizzi zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen Pop-Art-Künstlern
- Unverwechselbare, farbenfrohe Bildsprache
- Großformatiges Werk mit gewohnt dichter und lebhafter Szenerie
James Rizzi zählt zu den populärsten zeitgenössischen Vertretern der Pop-Art. Der in Brooklyn geborene Künstler studiert bis 1974 Kunst an der University of Florida in Gainesville und kann bereits kurz nach seinem Abschluss seine Werke im renommierten Brooklyn Museum in New York präsentieren - Seite an Seite mit Arbeiten von Andy Warhol und Roy Lichtenstein. Sein einzigartiger Stil, geprägt von Einflüssen Jean Dubuffets, Pablo Picassos und Friedensreich Hundertwassers, entwickelt sich über Jahre hinweg zu einer unverwechselbaren, farbenfrohen Bildsprache. Mit seinen detailreichen, lebendigen Werken gelingt es ihm, eine ganz eigene künstlerische Welt zu erschaffen - eine Welt voller Freude, Energie und Optimismus.
Das hier gezeigte Werk "Let's Take a Trip to the Tropics" aus dem Jahr 2009 ist ein beeindruckendes Beispiel für Rizzis unverwechselbare Handschrift. In leuchtenden Farben und mit dynamischen Formen lädt es den Betrachter auf eine Reise in eine tropische Traumlandschaft ein. Palmen, exotische Tiere und fröhliche Figuren tummeln sich in einer lebhaften Szenerie. Die tropische Kulisse wird dabei nicht nur zum Bildmotiv, sondern auch zum Ausdruck eines Lebensgefühls: einer unbeschwerten, sonnigen Welt, in der Vielfalt und Harmonie regieren.
Rizzis Werke sind geprägt von einer scheinbar kindlich-naiven Sichtweise, die jedoch in Wahrheit ein tiefes Verständnis für das Miteinander und die Schönheit des alltäglichen Lebens offenbart. Seine Bildwelten folgen einer klaren Komposition, die trotz der Fülle an Details eine spielerische Leichtigkeit bewahrt. Diese harmonische Balance entfaltet sich auch in der vorliegenden Arbeit: Die Figuren und die Landschaftselemente fügen sich zu einer bunten, vibrierenden Kulisse zusammen, die sich durch ihre Freude am Detail auszeichnet und den Blick des Betrachters immer wieder auf neue kleine Entdeckungen lenkt.
Künstler: | James Rizzi (1950 - 2011) |
---|---|
Angewandte Technik: | Acryl |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Künstler: | James Rizzi (1950 - 2011) |
---|---|
Angewandte Technik: | Acryl |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.