ID 1408883
Los 1596 | Carl Spitzweg
Schätzwert
80000EUR € 80 000 – 160 000
(1808 München - 1885 ebenda)
Die Musik kommt (Nächtliche Runde)
Mehrfach hat Spitzweg seit circa 1865 nächtliche Scharwächter und Musikkapellen dargestellt, wozu auch das vorliegende Gemälde gehört. Komponiert hat er die lärmende Festzugszene in eine ansonsten stille, süddeutsche, mittelalterliche Stadt. Im Vordergrund blickt der Betrachter auf eine vom Mondlicht außergewöhnlich erhellte, steinerne Brücke mit einer vorbeiziehenden, militärisch gewandeten uniformierten Musikkapelle, flankiert von einem Brückenheiligen und hoch aufragenden, angestrahlten Fassaden zweier Häuser. Während ein Tambourmajor mit erhobenem Stab sowie drei Buben links und rechts voranschreiten, folgen dahinter Reihen verschiedener Bläser, ein Paukist, ein Trommler und ein Musiker mit osmanischem Schellenbaum als Siegessymbol. Im dunkleren, verschatteten Mittel- bzw. Hintergrund ist ein Kirchturm zu sehen, davor ein Haus mit golden erleuchtetem Fenster, zum linken oberen Bildviertel ein locker bewölkter Sternenhimmel. Zum Bild vermerkte Spitzweg eigenhändig im Skizzenbuch von 1868, die Stadtlandschaft sei gezeigt im "blaulichtigen Abendschein". Nächtliche Musik war in mehrfacher Hinsicht ein Thema für den musikbegeisterten Spitzweg, zumal auch sein Onkel und Konzertmeister Joseph Moralt sowie sein angeheirateter Neffe beide bedeutende Solisten der bayerischen Hofkapelle waren. Überdies eröffnete es Spitzweg die Möglichkeit zu zahlreichen Variationen - Szenen mit und ohne Sänger, einzelne Figuren oder Gruppen. Allen gemeinsam ist die späte Stunde mit Mond oder Sternen am Himmel, wodurch er meisterhaft höchst effektvolle Beleuchtungsmotive schildern konnte. Öl/Karton. L. u. mit "S" im Rhombus sign.; Verso altes Etikett mit Nr. 470 (des Spitzweg-Verkaufsverzeichnisses, ging seinerzeit nach Rom). 16 cm x 31 cm. Rahmen.
Ausstellungen: "Carl Spitzweg und die französischen Zeichner (...)", Haus der Kunst München, 23. 11.1985-02. 02.1986, Kat.-Bearb. S. Wichmann, S. 371, Nr. 694, S. 496, Nr. 694; "Carl Spitzweg, Reisen und Wandern in Europa. Der Glückliche Winkel", Seedamm-Kulturzentrum Stiftung Charles und Agnes Vögele, Pfäffikon, 22.09.2002-05.01.2002, Haus der Kunst, München, 24.01.2003-18.05.2003.
Werkverzeichnis: Siegfried Wichmann: "Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke. Gemälde und Aquarelle", Stuttgart 2002, Nr. 1594 (dort fälschliche Annahme Nr. 344 des Verkaufverzeichnisses).
Das Werk lag Detlef Rosenberger im März 2025 im Original vor, der es in das digitale Werkverzeichnis aufnimmt.
Weitere Lit.: S. Wichmann: "Das große Spitzweg-Album", Herrsching 1984, S. 104, Nr. 153. S. Wichmann "Carl Spitzweg. Kunst, Kosten und Konflikte", Frankfurt u. Berlin 1991, S. 338, Nr. 344.
Provenienz: deutsche Privatsammlung, Berlin; Auktionshaus Kaupp, Sulzburg 04.12.2010, Lot-Nr. 1979; Auflösung einer süddeutschen Unternehmersammlung.
Oil on cardboard. Signed. Mentioned in the catalogue raisonné by Siegfried Wichmann (no. 1594).
Künstler: | Carl Spitzweg (1808 - 1885) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
Künstler: | Carl Spitzweg (1808 - 1885) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.