CHARLES-FRANÇOIS GRENIER DE LACROIX DIT LACROIX DE MARSEILLE (MARSEILLE [?] 1700 OU 1720-1779/1782 BERLIN [?])
11.06.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
44100EUR € 44 100
Auctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1437187
Los 32 | CHARLES-FRANÇOIS GRENIER DE LACROIX DIT LACROIX DE MARSEILLE (MARSEILLE [?] 1700 OU 1720-1779/1782 BERLIN [?])
Schätzwert
€ 40 000 – 60 000
Pêcheurs au bord d'un bassin rocheux, une chute d'eau et un château à l'arrière-plan
signé, localisé et daté 'G. Delacro / ix. Rome . 1759' (en bas, à droite, sur le rocher)
huile sur toile
62,8 x 49,3 cm (24 ¾ x 19 7/16 in.)
Provenance
Vente anonyme, galerie Robiony, Nice, 15 février 1965, (Mes Courchet & Japhet), lot 35 ;
Très probablement acquis au cours de celle-ci par la famille de l'actuel propriétaire.
Further details
CHARLES-FRANÇOIS GRENIER DE LACROIX CALLED LACROIX DE MARSEILLE (1700 OR 1720-1779/1782), FISHERMEN AT THE EDGE OF A ROCKY BASIN, A WATERFALL AND A CASTLE IN THE BACKGROUND, OIL ON CANVAS, SIGNED, LOCATED AND DATED (LOWER RIGHT, ON THE ROCK)
The marine paintings of Charles-François Grenier de Lacroix (1700 or 1720-1779/1782), known due to his birthplace as Lacroix de Marseille, enjoyed great popularity with eighteenth century European patrons. His art was very close to that of his teacher, Claude Joseph Vernet (1714-1798), the ‘Painter of the King's Navy’. Lacroix had probably met Vernet in Marseille, before following him to Rome. Although his works were in great demand during his lifetime, few concrete facts about his life are known; neither his exact date of birth, nor the precise year of his departure for Italy. What we do know is that his stay in Rome was longer than Vernet's and that he died in Germany after 1779, following his return to France in 1776.
Lacroix de Marseille was a great admirer of Vernet's work, and it is not uncommon to find motifs by one artist in the other's compositions. The composition with its majestic waterfall evokes Vernet's depications of the cascatellas at Tivoli, particularly in his large composition from the 1730s in the Musée du Louvre (Paris, inv. 8332). Equally, the figures dancing in the centre of the grotto (see the following lot) are reminiscent of Vernet's La gondole italienne in the Hermitage (see F. Ingersoll Smouse, Joseph Vernet, Peintre de Marine, 1714-1789, Paris, 1926, no. 455).
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.