ID 818825
Los 187 | CIRCLE OF GENTILE BELLINI (VENICE 1429-1507)
Schätzwert
$ 40 000 – 60 000
Portrait of John VIII Palaeologus (1392-1448), bust-length, in profile
oil on panel
9 1/4 x 6 7/8 in. (23.5 x 17.2 cm.)
Provenance
with Thomas Agnew and Son, London, by 1920.
Han Coray (1880-1974), Berlin: his sale, Berlin, A. Wertheim, 1 October 1930, lot 30, as 'Venetian Master, circa 1520'.
with The Gallery of P. Jackson Higgs, New York; his sale, American Art Association, New York, 7-9 December 1932, lot 33, as 'Gentile Bellini' ($1,500 to William Fox).
Arthur Erlanger (1883-1967), New York.
with Piero Tozzi, New York.
Alice Tully (1902-1993), New York, by 1964; (†) her sale, Christie's, New York, 11 January 1995, lot 36, as 'School of Gentile Bellini',
Acquired by Ann and Gordon Getty from the above.
Literature
F. E. Washburn Freund, Der Cicerone, 1927, p. 243.
C. Burrows, 'Letter from New York,' Apollo, LXXVII, 1931, p. 314.
R. van Marle, The Development of the Italian Schools of Painting, XVII, The Hague, 1935, p. 173, note 1.
B. Berenson, Italian Pictures of the Renaissance: Venetian School, I, London and New York, 1957, p. 29, as the work of a close follower of Gentile Bellini.
F. Heinemann, Giovanni Bellini e i Belliniani, III, Venice, 1991, p. 119, fig, 227, as 'Per la pennellata non nulla a che vedere con Gentile Bellini, è dipinto infatti in modo molto più fluido e va datato intona al 1520. E possibile che si tratti qui di una copia tarda da un ritratto perduto del Pisanello'.
Exhibited
New York, American Art Association-Anderson Galleries, Important Paintings of Old and Modern Masters, 1931.
Künstler: | Gentile Bellini (1429 - 1507) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl auf Holz |
Genre: | Porträt |
Herkunftsort: | Italien, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
Künstler: | Gentile Bellini (1429 - 1507) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl auf Holz |
Genre: | Porträt |
Herkunftsort: | Italien, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.