Gentile Bellini (1429 - 1507) - Foto 1

Gentile Bellini

Gentile Bellini, ein herausragender venezianischer Maler, war für seine Porträtkunst und großformatigen narrativen Kompositionen bekannt. Als Sohn Jacopo Bellinis und älterer Bruder Giovanni Bellinis wurde er in der Blütezeit der Venezianischen Schule des 15. Jahrhunderts geboren und machte sich einen Namen durch die detailreiche Darstellung der Stadt und ihrer Bewohner.

Seine Karriere war geprägt von der kulturellen Vermischung, die seinen Aufenthalt am Hof von Sultan Mehmed II in Konstantinopel einschloss. Hier präsentierte sich Bellini nicht nur als Künstler, sondern auch als kultureller Botschafter Venedigs. Seine Arbeiten reflektieren Einflüsse der byzantinischen und orientalischen Kunst, die in seinen späteren Werken, wie dem Porträt von Sultan Mehmed II, sichtbar sind. Dieses Porträt und andere Werke wie „Die Prozession in der Piazza San Marco“ sind heute in führenden Galerien wie der National Gallery in London zu bewundern.

Trotz seines frühen Ruhmes, wurden viele seiner Werke, darunter die monumentalen Leinwände im Dogenpalast, durch einen Brand zerstört. Nur einige wenige, wie „Das Wunder des Kreuzes an der Brücke von San Lorenzo“, überdauerten die Zeit.

Für Kunstsammler und -experten bietet Bellinis Werk einen faszinierenden Einblick in die frühe Renaissance. Um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Gentile Bellini auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:1429, Venedig, Italien
Verstorben:23. Februar 1507, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule, Italienische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Frührenaissance, Renaissance
CIRCLE OF GENTILE BELLINI (VENICE 1429-1507) - Auktionspreise

Auktionspreise Gentile Bellini

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Astolfo Petrazzi (1583 - 1665)
Astolfo Petrazzi
1583 - 1665
Jacopo Palma I (1480 - 1528)
Jacopo Palma I
1480 - 1528
Umberto Riva (1928 - 2021)
Umberto Riva
1928 - 2021
Cagnaccio di San Pietro (1897 - 1946)
Cagnaccio di San Pietro
1897 - 1946
Cy Twombly (1928 - 2011)
Cy Twombly
1928 - 2011
Ferdinando Codognotto (1940)
Ferdinando Codognotto
1940
Federico Zuccaro (1539 - 1609)
Federico Zuccaro
1539 - 1609
Michele Comini (1723 - 1753)
Michele Comini
1723 - 1753
Jacopo Bassano (1515 - 1592)
Jacopo Bassano
1515 - 1592
Roberto Matta (1911 - 2002)
Roberto Matta
1911 - 2002
Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
Florence Ann Claxton (1838 - 1920)
Florence Ann Claxton
1838 - 1920
Donato Mascagni (1570 - 1637)
Donato Mascagni
1570 - 1637
Achille Vianelli (1803 - 1894)
Achille Vianelli
1803 - 1894
Gregorio di Lorenzo (1436 - 1504)
Gregorio di Lorenzo
1436 - 1504
Bruno Bruni (1935)
Bruno Bruni
1935

Schöpfer Frührenaissance

Hans Holbein II (1497 - 1543)
Hans Holbein II
1497 - 1543
Leon Battista Alberti (1404 - 1472)
Leon Battista Alberti
1404 - 1472
Raffaello Santi (1483 - 1520)
Raffaello Santi
1483 - 1520
Enea Vico (1523 - 1567)
Enea Vico
1523 - 1567
Venturino Mercati (XV. Jahrhundert - ?)
Venturino Mercati
XV. Jahrhundert - ?
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475
Vincenzo Maria Coronelli (1650 - 1718)
Vincenzo Maria Coronelli
1650 - 1718
Jean Perréal (1455 - 1530)
Jean Perréal
1455 - 1530
Matthias Flacius (1520 - 1575)
Matthias Flacius
1520 - 1575
Jacopo da Valenza (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Jacopo da Valenza
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Jean Duvet (1485 - 1562)
Jean Duvet
1485 - 1562
Jakob Binck (1495 - 1569)
Jakob Binck
1495 - 1569
Sigismondo Foschi (1495 - 1536)
Sigismondo Foschi
1495 - 1536
Hubert Goltzius (1526 - 1583)
Hubert Goltzius
1526 - 1583
Ercole Grandi (1463 - 1525)
Ercole Grandi
1463 - 1525
Pieter Bruegel I (1525 - 1569)
Pieter Bruegel I
1525 - 1569
× Ein Suchabonnement erstellen