ID 1304163
Los 46 | Clovis Trouille (1889-1975)
Schätzwert
€ 40 000 – 60 000
Cérémonial saphique
signé et inscrit ‘Cérémonial saphique par Clovis Trouille 57 Avenue Mathurin Moreau Paris 19è’ (au revers)
collages photographiques et huile sur toile dans le cadre de l’artiste
Image: 60.5 x 90.5 cm.
Cadre de l'artiste: 64.5 x 95.4 x 2.3 cm.
Exécuté en 1971
signed and inscribed ‘Cérémonial saphique par Clovis Trouille 57 Avenue Mathurin Moreau Paris 19è’ (on the reverse)
photographic collages and oil on canvas in the artist's frame
Image: 23 ¾ x 35 5/8 in.
Artist's frame: 25 3/8 x 37 ½ x 0 7/8 in.
Executed in 1971
Provenance
Atelier de l’artiste.
Puis par succession aux propriétaires actuels.
Literature
C. Prévost, Parcours à travers l'œuvre de Clovis Trouille, Arles, 2003, p. 20 (illustré en couleurs, p. 20 et p. 268-269; détails illustrés en couleurs p. 74 et 96).
Exhibited
Paris, Musée des Arts d’Afrique et d’Océanie, Exposition Clovis Trouille, octobre 1999-janvier 2000 (sans catalogue).
Ostende, Museum voor Moderne Kunst, Clovis Trouille, mars-novembre 2002.
L'Isle-Adam, Musée d’Art et d’Histoire Louis-Senlecq; Charleville-Mézières, Musée Arthur-Rimbaud et Laval, Musée du Vieux-Château, Voyous, voyants, voyeurs, Autour de Clovis Trouille, novembre 2009-janvier 2011, p. 18, no. 7 (illustré en couleurs).
Further details
« Grand merci pour votre bonne lettre du 21 mai qui m’a suggéré de faire une composition réunissant en un seul tableau, de 90 cm. de long sur 60, sept sujets des plus représentatifs de mon genre, pouvant se joindre. Je suis en train d’y travailler et comme vous l’avez heureusement désiré, j’ai, au bas, copié une dédicace de Breton, tirée de son livre « L’amour fou » 1945, qui fut oubliée parmi celles du livre de Pauvert, et qui va admirablement à cette toile. Et il y aurait lieu d’en faire une photo. La voici : « A Clovis Trouille, Grand-maître de cérémonie du tout est permis, très affectueusement, André Breton ». Ce travail est amorcé. Je travaille en vue de ce que vous m’avez proposé, en souvenir de Breton. J’établis une composition de présentation non conformiste, mais d’accord avec lui, lorsqu’il venait déjeuner à la maison, avec sa femme Elisa : Pas de chef-d’œuvre sans caractère agressif. Et regardant « Le baiser du confesseur », je lui demande s’il ne le trouvait pas un peu préraphaélite anglais. C’est mieux que cela, me dit-il. » Lettre à Lo Duca, 28 mai et 1er juillet 1970.
‘Thank you very much for your kind letter from the 21st of May, which suggested that I produce a composition that would bring together in a single painting – measuring 90 cm long by 60 cm wide - seven of the most iconic subjects of my genre, which could be brought together. I am currently working on it and, as you fortunately suggested, I have copied at the bottom a dedication by Breton, taken from his book "L'amour fou" of 1945, which was forgotten among those in Pauvert's book, and which fits in perfectly with this painting. And a photo of it should be taken. Here it is: "To Clovis Trouille, the great master of the ceremonies where everything is allowed, very affectionately, André Breton". This work has been initiated. I am working on what you suggested, in memory of Breton. I am working on a composition with a non-conformist presentation yet in agreement with him. When he came to lunch at home, with his wife Elisa, he claimed that there is no masterpiece without an aggressive character. And when he stared at ‘Le Baiser du confesseur’, I asked him if he did not think it was a bit too English Pre-Raphaelite in terms of style. He replied, “it is better than that".’ Letter to Lo Duca, 28 of May and 1st of July of 1970.
Künstler: | Clovis Trouille (1889 - 1975) |
---|---|
Kunst Stil: | Surrealismus |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Künstler: | Clovis Trouille (1889 - 1975) |
---|---|
Kunst Stil: | Surrealismus |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.