ID 1304182
Los 29 | Clovis Trouille (1889-1975)
Schätzwert
€ 50 000 – 80 000
La Princesse et le tzigane en 1900 à Cracovie Belle Époque ou Chez la princesse en 1900
signé 'Clovis Trouille' (en bas à droite); incrit 'BELLE EPOQUE' (sur une étiquette sur le cadre de l'artiste); signé et indistinctement inscrit 'Clovis Trouille 57 Avenue Mathurin Moreau Paris 19è La princesse et le tzigane en 1900 chez la princesse' (au revers); indistinctement insrit 'à Cracovie chez la princesse' (sur le châssis).
huile sur toile dans le cadre de l'artiste
Image: 46.3 x 55.3 cm.
Cadre de l'artiste: 57 x 65.5 x 5 cm.
Peint en 1952-55
signed 'Clovis Trouille' (lower right); inscribed 'BELLE EPOQUE' (on a label on the artist's frame); signed and indistinctively inscribed 'Clovis Trouille 57 Avenue Mathurin Moreau Paris 19è La princesse et le tzigane en 1900 chez la princesse' (on the reverse); indistinctively inscribed 'à Cracovie chez la princesse' (on the stretcher).
oil on canvas in the artist's frame
Image: 18 1/8 x 21 ¾ in.
Artist's frame: 22 3/8 x 25 ¾ x 2 in.
Painted in 1952-55
Provenance
Atelier de l'artiste.
Puis par succession aux propriétaires actuels.
Literature
J.-M. Campagne, Clovis Trouille, Ivry, 1969, p. 61 (illustré).
R. Charmet et C. Trouille, Clovis Trouille, Paris, 1972, p. 63 (illustré en couleurs).
C. Prévost, Parcours à travers l'œuvre de Clovis Trouille, Arles, 2003, p. 233 (illustré en couleurs; détail illustré en couleurs p. 235).
Exhibited
Paris, Musée des Arts d’Afrique et d’Océanie, Exposition Clovis Trouille, octobre 1999-janvier 2000 (sans catalogue).
Ostende, Museum voor Moderne Kunst, Clovis Trouille, mars-novembre 2002.
Further details
« Ce qui m’intéresse le plus dans mon œuvre, c’est sa valeur intrinsèque : la couleur, la matière. Ce qui n’intéressait pas Breton ; il n’était pas rétinien ; il ne voyait que l’histoire. Ce qui compte, c’est la composition, la matière ; ce que j’étudiais au Musée de Picardie en présence de Vélasquez. Je me situe d’une façon très indépendante. Je n’ai jamais admis le cubisme. Ca ne m’émouvait pas. J’aime peindre la beauté féminine. J’ai cherché toute ma vie ce qu’il y avait de plus beau dans la nature pour l’exprimer dans mes tableaux. Je n’ai rien trouvé de plus beau que le nu de jeune fille. Pour les hommes qui sont hommes, c’est un spectacle émouvant. Par le sexe de la femme, c’est Dieu qui se révèle. Je ne me suis pas tellement attaché à peindre des hommes dans mes tableaux. Vous savez, l’homme, c’est pas drôle. »
‘What interests me the most in my work is its intrinsic quality: colour and matter. Breton was not interested in that; he did not have a retinal approach; he only saw the story. What is important are the composition, and the painting’s materiality; that is what I studied at the Musée de Picardie in the presence of Velasquez. I see myself as being very independent. I have never approved of cubism. It never moved me. I enjoy painting female beauty. All my life I have been seeking for the most beautiful things in nature in view of expressing them in my paintings. I have found nothing more beautiful than a naked young girl. For men who are men, it is a show that stirs one’s emotions. God reveals himself through a woman's sex. I have not really been interested in painting men in my works. You see, men are not funny'.
Künstler: | Clovis Trouille (1889 - 1975) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl auf Leinwand |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Künstler: | Clovis Trouille (1889 - 1975) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl auf Leinwand |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.