ID 1386390
Los 1293 | Frankreich um 1769
Schätzwert
€ 2 500 – 3 000
Brustbilder nach rechts bzw. links in verbundenen Ovalen, darüber eine Blütengirlande. Rücks. hs. Benennung der Dargestellten (20. Jh.) und Nummer 37 in Bleistift. Auf der Rahmenrückseite Papierausschnitte mit hs. Benennung der Dargestellten in Gold. Aquarell und Deckfarben auf Elfenbein. 4,9 x 7,2 cm. Mit Papier hinterlegt. L. o. Ecke besch. Metallrahmen (6,4 x 8,5 cm).
Louis-Philippe II d'Orléans, seit 1792 Philippe Égalité (1747 Saint-Cloud - 1793 Paris) war der einzige Sohn von Herzog Louis Philipp I. (1725-1785) und Louise-Henriette de Bourbon-Conti (1726-1759). 1769 heiratete er Marie-Adélaïde de Bourbon-Penthièvre, Mademoiselle de Penthièvre (1753 Paris - 1821 Ivry-sur Seine). Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor, darunter Louis-Philippe d'Orléans, der von 1830 als 1848 als König der Franzosen regierte.
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.
Provenienz: Clémentine, geb. Prinzessin von Orléans (1817-1907), an Sohn Zar Ferdinand I. von Bulgarien (1861-1948). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





