ID 1348980
Los 420 | Franz von Defregger. Mädchenporträt
Schätzwert
€ 8 000 – 12 000
Es liegt ein Provenienzforschungsbericht von Dr. Sibylle Ehringhaus, März 2024, vor. Diesem Bericht zufolge und nachweisbar auf Basis der auf der Gemälderückseite angebrachten einschlägigen Klebeetiketten und Nummerierungen ergibt sich folgende Provenienzkette: 1890er Jahre bis Anfang 1930er Jahre: unbekannter Privatbesitz, vermutlich München. - Anfang 1930er bis Mitte 1930er Jahre: aus unbekanntem Privatbesitz an Maria Almas-Dietrich, München. - Mitte 1930er Jahre bis 1939: Kunsthändlerin Maria Almas-Dietrich, München, dann in den "Sonderauftrag Linz". - 1939-1945: Staatlicher Besitz "Sonderauftrag Linz". Führerbau München. Auslagerung Kremsmünster, Oberösterreich. Auslagerung Altaussee, Steiermark. Central Collecting Point, München. - 1945 bis 1949: Übernahme durch den Central Collecting Point, München. Übernahme Treuhandverwaltung für Kultur (TVK). 1948 Treuhänderschaft Bayerische Ministerpräsident. - 1949 bis 1981 Eigentum der Bundesrepublik Deutschland. - 1981 Bundesrepublik Deutschland an die heutigen Eigentümer über Neumeister, München, Auktion 206, 9./10. Dezember 1981, Kat.-Nr. 1267 (mit Abb. Tafel 179). - Privatbesitz.
Dr. Sibylle Ehringhaus konnte im Rahmen ihrer Recherchen einen Vorbesitzer bis Anfang der 1930er Jahre nicht namentlich nachweisen. 1951 gab Maria Almas-Dietrich gegenüber dem amerikanischen Kunstschutz an, sie hätte es bereits "vor 20 Jahren", also 1931, in ihrem Besitz gehabt.
Werkverzeichnis: Defregger, Hans Peter, Defregger 1835-1921. Rosenheim 1983, S. 335, rechte Spalte oben.
Expertise Hans Peter Defregger, München, 20. Juni 1983 (in Kopie)
| Künstler: | Franz von Defregger (1835 - 1921) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Franz von Defregger (1835 - 1921) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|













