ID 1386691
Los 184 | Franz von Lenbach
Schätzwert
€ 2 500 – 3 000
R. u. signiert und "Weinachten (sic!) 1883" datiert. Pastell auf Karton. 89,5 x 79,5 cm. Hinterlegt. Min. besch., min. gebräunt. Rahmen min. besch. (103 x 92 cm).
Elise Hirth (1852 - 1920) war die Tochter des Münchner Verlegers Julius Knorr. 1870 heiratete sie den damals ebenfalls als Verleger und Schriftsteller tätigen Georg Hirth (1841 - 1916). Mit dargestellt sind die drei Söhne Siegfried, Arthur und Walther sowie die Tochter Elsa aus ihrer Ehe mit Hirth.
Provenienz: Neumeister, München, Auktion 364, 2. Juli 2014, Kat.-Nr. 442. - Süddeutsche Privatsammlung.
| Künstler: | Franz von Lenbach (1836 - 1904) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Grafik 19. bis 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Franz von Lenbach (1836 - 1904) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Grafik 19. bis 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|












